Ein Frohes Osternfest 2013
Liebe Freunde und Mitstreiter!
Als Ortsteilbürgermeister des Stadtteils Jena-Lobeda, möchte ich Ihnen, ihren Familien aber insbesondere ihren Kindern und Enkeln sowie ihren Gästen, ein schönes und erholsames Osterfest 2013 wünschen.
Mit dem hoffentlich bald ersten Grün auf Wiesen und an den Bäumen kommt jetzt die Zeit der Entdeckungen vieler Neugestaltungen im Stadtteil. Nutzen Sie ihre Osterspaziergänge das Geschaffene im Stadtteil neu zu erleben.
Gerade mit ihren Ratschlägen, Tipps und vielen Anregungen ist es uns gemeinsam gelungen die positive Entwicklung unseres Stadtteils weiter voran zu bringen.
Neue attraktive Wohnungen, instandgesetzte Straßen oder der Bau einer hoch modernen ambulanten Reha-Klinik, sowie ein vollkommen neuer Schulkomplex in der Karl – Marx-Allee sind die Beweise für eine überaus zukunftsorientierte Stadtteilpolitik.
Dafür möchte ich ihnen ganz herzlich danke sagen und versichere Ihnen alles erdenklich Mögliche zu tun weiterhin ein verlässlicher Partner zu sein!
Ich würde mich freuen Sie in den kommenden Monaten in unseren Sitzungen des Ortsteilrates begrüßen zu können damit wir gemeinsam das Eingangstor unserer Stadt Jena nach den Bedürfnissen der hier lebenden, wohnenden und arbeitenden Menschen weiter zukunftsorientiert gestalten können.
Ich wünsche Ihnen Gesundheit und Wohlergehen
Ihr Volker Blumentritt
22.03.2013 in Allgemein von SPD Jena
Equal-Pay-Day
Die SPD in Jena erinnert an die ungleiche Bezahlung zwischen Mann und Frau und schließt sich den Forderungen des Equal-Pay-Day an.
Der 21. März markiert den Zeitpunkt, bis zu dem Frauen zusätzlich arbeiten müssten, um auf das durchschnittliche Jahresgehalt der Männer aus dem Vorjahr zu kommen.
Laut Statistischem Landesamt, beträgt die Lohndifferenz zwischen Männern und Frauen rund 22 Prozent. Die hat sich seit 7 Jahren kaum verändert. Zwei Drittel seien auf strukturelle Gründe zurückzuführen wie beispielsweise schlechter bezahlte Berufe, Teilzeitarbeit und niedrigen Führungsstufen.
Die SPD hat Vorschläge auf den Tisch gelegt. Das Entgeltgleichheitsgesetz sieht vor, dass ein Verfahren in den Betrieben selbst in Gang gesetzt wird. Die verantwortlichen Akteurinnen und Akteure sollen handeln. Das Entgeltgleichheitsgesetz wird dem Recht der Frauen zum Durchbruch verhelfen. Für uns heißt das: „Frauen geben 100 Prozent und sie bekommen 100 Prozent!“
Mehr
26.02.2013 in Soziales von SPD Jena
Kita-Gebühren in Jena solidarisch, gerecht und verständlich gestalten!
Am Montag, den 25. Februar 2013, fand eine Mitgliederversammlung der Jenaer SPD im Volkshaus statt. Neben der Vorbereitung des Landesparteitags am 16. März in Arnstadt befassten sich die anwesenden 75 Genossen auch mit dem Initiativantrag "Kita-Gebühren in Jena solidarisch, gerecht und verständlich gestalten!", der bei einer Gegenstimme und zwei Enthaltungen von einer großen Mehrheit angenommen wurde.
Mehr
14.01.2013 in Parteileben von SPD Jena
Trauer um Karl Burchardt
Kurz vor der Vollendung seines 81. Geburtstages verstarb nach langer Krankheit unser Parteimitglied Karl Burchardt. Der studierte Sinologe war Gründungsmitglied der SDP / SPD in Jena. Er erwarb sich Verdienste im Finanzausschuss der ersten Stadtverordnetenversammlung nach der Wende. Die SPD Fraktion und der SPD Kreisverband Jena würdigen seinen jahrelangen Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Wir werden ihn sehr vermissen.
Mehr
14.11.2012 in Allgemein von SPD Jena
„Europa ist viel mehr als der Euro“
Jusos und SPD Jena stellen sich gegen die einfachen Antworten von Thilo Sarrazin
Mit klaren Worten distanziert sich Jörg Vogel, der Kreisvorsitzende der SPD Jena, von Thilo Sarrazin, der am 15. November sein Buch „Europa braucht den Euro nicht“ im Volkshaus Jena vorstellen wird.
Mehr
05.11.2012 in Kultur von SPD Jena
SPD Stadtratsinitiative zum Erhalt der Bandproberäume
Am 02.11. erschien in TLZ und OTZ nachfolgender Artikel vom TLZ Redakteur Thomas Beier. Hier zum nachlesen.
Auslaufender Mietvertrag: Jenaer Musiker müssen raus
Ein harter Winter steht 20 Bands bevor, die bisher ihre Probenräume im ehemaligen Laborgebäude neben der Prüssingvilla hatten. Zum Monatsende läuft der Mietvertrag mit dem städtischen Immobilienbetrieb aus. Ersatz ist bisher nicht gefunden.
Mehr
- [23.10.2012]
- Alterssicherung und Altersarmut heute und morgen.
- [10.10.2012]
- JENA-WESTBERLIN UND ZURÜCK. BILDER UND GRAPHIK (1968-2012).
- [09.10.2012]
- Erinnerung an die Gründung der SDP.
- [05.10.2012]
- Neuer geschäftsführender Kreisvorstand stellt sich vor.
- [27.09.2012]
- Aktionstag - umFAIRteilen.
- [28.08.2012]
- Sommerinterview mit Jörg Vogel.
Ältere Artikel » ? Alle Artikel nach Themen sortiert
RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.
Counter
Besucher: | 825865 |
Heute: | 1 |
Online: | 1 |
Suchen
Volker Blumentritt begrüßt Frank-Walter Steinmeier
Am 7. August begrüßt der Bundestagsabgeordnete den Vizekanzler vor dem Fraunhofer-Institut.
Film auf DVD: "Lobeda. Eingangstor Jenas"
DVD ab sofort im Büro von Volker Blumentritt erhältlich: Werner-Seelenbinder-Str. 28a, 07747 Jena, Tel: (03641) 50 48-80/-82