Volker Blumentritt - Ihr Kandidat für den Bundestag
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Region Jena-Gera-Saale Holzland,
liebe Freundinnen und Freunde!
Ich möchte mich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, Freunden und Unterstützern ganz herzlich bedanken!
Mein besonderer Dank gilt den Menschen in Jena, Gera und dem Saale-Holzland-Kreis die mir bei der gestrigen Bundestagswahl Ihr Vertrauen geschenkt haben!
Leider hat es für mich nicht gereicht.
Ich bedauere, dass sich die Menschen in der Region Ostthüringen gegen ein Jenaer Original, mit Sinn und Engagement für die Region Ostthüringen, entschieden haben!
Selbstverständlich stehe ich meinen Mitmenschen in Jena-Lobeda und der Stadt Jena weiterhin, mit meiner Vorstellung von Politik-
"Mit den Menschen reden, anstatt über Sie zu sprechen"
als Ortsteilbürgermeister, Stadtrat und als Ansprechpartner zur Verfügung!
Das Wohl unseres Stadtteils und der Stadt Jena liegt mir trotzallem besonders am Herzen!
Ich danke meinen Sponsoren für ihre umfangreiche und großzügige Unterstützung.
Ohne Sie wäre mir dieser Wahlkampf nicht möglich gewesen. Ich danke auch den Kreisvorsitzenden der SPD Herrn Jörg Vogel (Jena), Herrn Tilo Wetzel (Gera) und Herrn Hans-Peter Perschke (SHK), sowie allen Genossinnen und Genossen für ihre tatkräftige ehrenamtliche Unterstützung während der letzten Wochen!
Ich versichere Ihnen/Euch, dass ich mich weiterhin für eine soziale und humane Gesellschaft einsetzen werde.
Auch in der Ortschaft und der Stadt gibt es da täglich Aufgaben, die es sich lohnt zu gestalten.
Ihr/Euer Volker Blumentritt
22.09.2013 in Allgemein
Auf zur Bundestagswahl!
Heute ist der Tag, an dem Sie über ihre Zukunft entscheiden. Ich fordere alle Bürgerinnen und Bürger in Gera, Jena und dem Saale-Holzland-Kreis dazu auf, nutzen Sie ihr Recht und gehen Sie wählen.
Heute entscheiden Sie, ob es in unserem Land mehr soziale Gerechtigkeit geben wird. Es geht um ein Miteinander statt ein Gegeneinander. Es geht um einen Mindestlohn, Bildungsgerechtigkeit und Rentensicherheit. Es geht um ihre Zukunft. Gehen Sie wählen und wählen Sie mit Ihren Stimmen die SPD.
Mehr
21.09.2013 in Parteileben
Wahlkampfendspurt in Jena
Bis zur letzten Minute wird für den Erfolg gekämpft. Heute stand unter anderem Flyerverteilen in Jena auf dem Programm.
Mehr
20.09.2013 in Parteileben
Wahlkampffinale in Jenaer Zentrum
Die Bundestagswahl ist erst am Sonntag. Bis dahin wird um jede Stimme gekämpft.
Ich bedanke mich bei Dr. Jörg Vogel und Dr. Albrecht Schröter für ihre Unterstützung.
Mehr
20.09.2013 in Ortsteilbürgermeister
Sicherheitswestenaktion an der Lobdeburgschule
Heute war ein besonderer Tag für die Erstklässler der Jenaer Lobdeburgschule. Der ADAC Jena, vertreten durch Wieland Dröschler, kam in die Schule. Ausgestattet wurden die Kinder mit Sicherheitswesten damit Sie besonders in der kommenden Jahreszeit rechtzeitig von den Verkehrsteilnehmern erkannt werden.
Insgesamt verteilt der Automobilclub dieses Jahr deutschlandweit rund 770000 Sicherheitswesten an ca. 16500 Schulen.
Mehr
19.09.2013 in Allgemein
Podiumsdiskussion der GEW in der IGS Grete Unrein
Auf Einladung der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) fand am heutigen Abend eine Podiumsdiskussion der Bundestagskandidaten in der Aula der Integrierten Gesamtschule Grete Unrein in Jena statt. Durch den Abend führten der Landesvorsitzende der GEW Thüringen, Torsten Wolf, und die Journalistin Lioba Knipping von der TLZ.
Mehr
19.09.2013 in Bildung
Fördermittel für Jenaer Lobdeburgschule
Im Auftrag des thüringischen Ministers für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, übergab am heutigen Donnerstag dessen Staatssekretär Prof. Dr. Roland Merten Fördermittel in Höhe von 3000 Euro an die Jenaer Lobdeburgschule. Mit den Geldern plant die Schule die Anschaffung neuer Tontechnik für ihr traditionelles Musical.
Mehr
19.09.2013 in Ortsteilbürgermeister
Als Gast beim Sozialkundeunterricht in der Lobdeburgschule
Heute war ich eingeladen zum Sozialkundeunterricht an der Jenaer Lobdeburgschule. Das Thema war das Deutsche Regierungssystem, insbesondere das Wahlrecht sowie die Verknüpfung der Kommunal-, Landes- und Bundespolitik. Ein weiteres wichtiges Thema war die gestrige Kundgebung der NPD in Lobeda-West.
Mein besonderer Dank an den Klassenlehrer Herr Kramer und die Schuldirektorin Frau Wrede.
Mehr
17.09.2013 in Ortsteilbürgermeister
„Neulobeda - Ein Stadtteil im Wandel“
Auf der Internetseite von jenaer-nachrichten.de finden sie einen lesenswerten Artikel zum Jenaer Ortsteil Neulobeda. (Link)
Mehr
14.09.2013 in Parteileben
Aktiv in Gera
Am heutigen Samstag war ich bei einem Infostand im Zentrum von Gera für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Parallel dazu engagierten sich die Mitglieder der SPD Gera am Hofwiesenpark beim Benefizkonzert zur Unterstützung der Geschädigten vom diesjährigen Hochwasser.
Mehr
13.09.2013 in Soziales
Diskussionsrunde zu zehn Jahren Hartz IV
Heute fand auf Einladung des SPD-Ortsvereines Gera-Ost eine Diskussionsrunde zu zehn Jahren Hartz-Gesetze statt. Gemeinsam mit der Rechtsanwältin Monika Hofmann konnte ich dabei zahlreiche Fragen beantworten. Ich erläuterte die Notwendigkeit der damaligen Reform „AGENDA 2010“ und benannte bei Gelegenheit die Fehler, die bei der Entstehung der Gesetze nicht ausreichend bedacht wurden wie der ausufernde Niedriglohnsektor besonders im Dienstleistungsbereich und die stetig wachsende Zeit- und Leiharbeitsbranche mit ihren unbefristeten Arbeitsverhältnissen.
Mehr
- [13.09.2013]
- Wahlarena im Jenaer Volkshaus.
- [11.09.2013]
- Besuch bei Geraer Kultureinrichtungen.
- [11.09.2013]
- Auf Besuch bei der D+S communication center Gera GmbH.
- [10.09.2013]
- wahl=lokal=sozial - Podiumsdiskussion des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes.
- [10.09.2013]
- Podiumsdiskussion im Geraer Goethe Gymnasium.
- [10.09.2013]
- Einweihung des Technologieparks Südwest in Jena.
Ältere Artikel » ? Alle Artikel nach Themen sortiert
RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.
Counter
Besucher: | 825867 |
Heute: | 44 |
Online: | 0 |
Suchen
Willkommen auf meiner Internetseite
Auf den folgenden Seiten können Sie sich über meine Person, meine Ziele (auch als Audiodatei verfügbar) und Aktivitäten informieren.
Kontaktieren Sie mich, wenn Sie Fragen, Anregungen und auch Kritik haben.