Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde der SPD,
ich freue mich, dass Sie den Weg auf unsere Internetseiten gefunden haben. Sie erhalten hier die Möglichkeit mehr über unsere Aktivitäten, Ideen und Vorschläge zu erfahren und dabei einen Eindruck zu gewinnen, wie die SPD im Geratal strukturiert und organisiert ist.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie eine Frage, Kritikpunkte, Anregungen oder andere Anliegen haben - wir reden gerne mit Ihnen!
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf diesen Seiten. Schauen Sie sich doch auch einmal das Geratal-Quiz an!
Mit besten Grüßen,
Ihr Andreas Krug.
Auf dem Parteikonvent am gestrigen Freitag-Abend haben die 200 Delegierten konstruktiv und intensiv über die weitere Vorgehensweise nach der Bundestagswahl diskutiert. Am Ende der Debatte beschloss die große Mehrheit ergebnisoffene Sondierungsgespräche mit der CDU. Sollten am Ende Koalitionsgespräche stehen, entscheiden die Mitglieder über das Ergebnis.
.
Veröffentlicht von SPD Thüringen am 28.09.2013
Wie angekündigt hat Matthias Machnig nach den Auswertungen der Bundesfinanzdirektion und seines Steuerberaters heute vollständige Transparenz über seine Bezüge hergestellt.
Die zwischen 2010 und 2013 erhaltenen Versorgungsbezüge wurden von ihm auf ein Treuhandkonto überwiesen. Sollten sich berechtigte Rückforderungen ergeben, werden diese automatisch aus dem Treuhand-Konto beglichen.
.
Veröffentlicht von SPD Thüringen am 24.09.2013
Ältere Artikel » ? Alle Artikel nach Themen sortiert
RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.
25.09.2013 08:07 Forderungskatalog für die künftige Regierungskoalition
Der ?Digitale Gesellschaft e.V.? hat einen Forderungskatalog aufgestellt, welche zentralen netzpolitischen Fragen bei den bevorstehenden Koalitionverhandlungen von den beteiligten Parteien berücksichtigt und in einem Koalitionsvertrag verankert werden müssen. ?Die Koalitionsverhandlungen bieten die Chance, Weichen für eine Netzpolitik zu stellen, welche die Grundrechte der Nutzerinnen und Nutzer sichert, freien Zugang zu Informationen und Diensten aller Art
21.09.2013 19:11 Unseriöse Geschäftspraktiken: Bundesrat verabschiedet Gesetz, das nichts an der Abmahn-Industrie ändert
Die Abmahn-Industrie gegen Filesharing im Internet wird auch weiterhin nicht wirksam eingeschränkt. Dem vom Bundestag verabschiedeten Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken hat jetzt auch der Bundesrat zugestimmt. Ursprünglich sollte eigentlich der zunehmende Missbrauch von Abmahnungen bekämpft werden ? im Verlauf der Verhandlungen wurde diese Wirkung aber von Abmahn-Freunden verwässert. Mehr lesen bei Netzpolitik.org
14.09.2013 09:24 FAQ zu den Netzneutralitätsplänen der EU-Kommission
Markus Beckedahl hat bei Netzpolitik.Org die deutsche Übersetzung einer FAQ von European Digital Rights (EDRi) zu dem jetzt von der EU-Kommission vorgelegten Verordnungsentwurf zur Neuregelung des Telekommunikationsmarktes veröffentlicht. Die FAQ konzentriert sich auf die Aspekte rund um Netzneutralität. ? Weiterlesen
12.09.2013 09:04 WebSozi-Seite des Monats September 2013
Rechtzeitig vor der Landtagswahl in Bayern am 15.9.2013 haben die WebSozis es auch geschafft, die Seite des Monats September 2013 zu küren. Karl die Große Nicht nur als letzten Anschub für die Landtagswahl am 15.9.2013 haben die WebSozis ihre Auszeichnung ?WebSozis-Seite des Monats September 2013? nach Neustadt/Waldnaab an Annette Karl, die stellvertretende Landesvorsitzende der BayernSPD
05.09.2013 08:09 WebSozi-Seite des Monats August 2013
Pech hat Glück Gemeint ist Christian Pech, Fraktionsvorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion und stellvertretender Vorsitzender der SPD im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Bayern), der sich und seine Ziele auf seiner Homepage www.christian-pech.de präsentiert. Eines dieser Ziele ist, Anfang nächsten Jahres für die SPD in seinem Heimatlandkreis Landrat zu werden. Die Webseite läuft mit dem Content-Management-System WordPress und ist mit
Ein Service von info.websozis.de