Herzlich Willkommen bei den Jusos Mittelsachsen! Wir sind der politischer Jugendverband der SPD und wollen uns gemeinsam mit viel Engagement für Themen stark machen, die uns junge Menschen etwas angehen. Denn wer gestaltet unsere Zukunft, wenn nicht wir selbst? Weiterlesen
Bewegung kommt von links!
Landespolitik SPD macht Druck im Kampf gegen Unterrichtsausfall
Homann: „Lehrermangel auch in Mittelsachsen großes Problem“
Dokumente
Bereits auf dem SPD Kreisparteitag wurd Kritik an der Sächsischen Landesregierung laut. Nach langen Beschwichtigungen ist spätestens seit dem Rücktritt von Kultusminister Wöller klar: In Sachsen herrscht massiver Lehrermangel, der auch vor Mittelsachsen nicht halt macht.
Henning Homann, Vorsitzender der SPD Mittelsachsen sowie kinder- und jugendpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion nennt Beispiele und erklärt zum Thema Lehrermangel:
„Gemeinsam mit Lehrern, Schülern und Eltern hat die SPD immer wieder vor massivem Lehrermangel gewarnt. Bereits im Juni 2011 haben wir deshalb einen 11-Punkte-Plan vorgelegt, um das Problem zu lösen. Leider hat die CDU das Problem jahrelang ignoriert. Die Konsequenzen müssen nun die Schülerinnen und Schüler in Form von massiven Unterrichtsausfällen tragen. Das ist unverantwortlich. Wir brauchen noch im April eine Klärung,“ erklärt Henning Homann, Vorsitzender der SPD Mittelsachsen sowie kinder- und jugendpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion.
Weiterlesen
Veröffentlicht von SPD Mittelsachsen am 31.03.2012
Kommunales Gute Bildung – Eine Frage des Geldes?
Einladung
zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung mit dem Thema
am 02.04.2012 um 17.30 Uhr im „Brauhof“ Freiberg.
Gute Bildung wird in Deutschland und Europa immer teurer. Gleichzeitig sind
immer weniger Eltern aufgrund ihrer Einkommenssituation und auch
anderweitig steigender Lebenshaltungskosten in der Lage, ihren Kindern ein
höheres Bildungsniveau zu finanzieren. Der Bildungsgrad hängt damit immer
mehr vom sozialen Umfeld der Kinder ab. Zu diesen Ergebnissen kommen
unabhängige Studien, u.a. in Auftrag gegeben von der Berthelsmann-Stiftung.
Welche Schlüsse lassen sich daraus ziehen? Wie kann man dieser Entwicklung,
die noch nicht an ihrem Ende angekommen ist, entgegenwirken?
Darüber diskutieren mit uns
- Dr. Ernst Dieter Rossmann (MdB), Sprecher der AG Bildung und Forschung
der SPD-Bundestagsfraktion
- Sven Krüger, Bürgermeister für Verwaltung und Finanzen der Stadt
Freiberg
Weiterlesen
Veröffentlicht von SPD Mittelsachsen am 30.03.2012
Kommunales SPD fordert Ausbau Mittelsachsens zur Technologieregion
Delegierte bestätigen SPD-Kreisspitze
Die SPD Mittelsachsen ist am Wochenende in Lauenhain bei Mittweida zum ordentlichen Kreisparteitag zusammengekommen. Die 50 Delegierten wählten eine neue Kreisspitze und diskutierten den Leitantrag „Technologieregion Mittelsachsen – Gute Arbeit und neuer Fortschritt“. Dabei wurde der Döbelner Landtagsabgeordnete Henning Homann mit 86 Prozent im Amt bestätigt. Ebenfalls wiedergewählt wurden die Stellvertreter Dr. Simone Raatz aus Freiberg und Kay Dramert aus Hainichen.
Dokumente:
- Technologieregion Mittelsachsen - Beschluss des Kreisparteitags
- SPD konkret: 11 Forderungen für neuen Fortschritt und gute Arbeit in Mittelsachsen
- Pressespiegel zum SPD Kreisparteitag 2012
Weiterlesen
Veröffentlicht von SPD Mittelsachsen am 24.03.2012
Allgemein Jusos mit neuem Kreisvorstand
Am 25. Februar trafen sich die mittelsächsischen Jusos zu ihrer ersten Mitgliederversammlung in diesem Jahr. Hier standen reguläre Vorstandswahlen statt. Christin Weniger aus Bräunsdorf wurde dabei in ihrem Amt bestätigt.
Weiterlesen
Veröffentlicht am 28.02.2012
Allgemein Jusos Mittelsachsen: Wanderwitz schlägt Sonderabgabe für Kinderlose vor
Jusos Mittelsachsen weisen Wanderwitzvorschlag zurück
Dramert: Wanderwitz macht schlechten Scherz
Nachdem der Bundestagsabgeordnete Marco Wanderwitz einen Vorschlag eingebracht hat, kinderlose Menschen stärker zur Kasse zu bitten, regt sich Widerstand auch bei den mittelsächsischen Jusos. Der stellvertretende Juso-Kreisvorsitzende Kay Dramert erklärte: "Herr Wanderwitz macht seinem Namen alle Ehre, er wandert mit einem neuen Witz durchs Land." Es sei nicht Aufgabe des Staates, junge Menschen zu zwingen, Kinder in die Welt zu setzen. Dramert sieht viel mehr eine verfehlte schwarzgelbe Arbeitsmarktpolitik als Grund niedriger Geburtenraten. "Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen heute zeitlich und örtlich flexibel sein, schlechte Arbeitsbedingungen hinnehmen und teilweise zu geringen Löhnen arbeiten. Das sind für viele Paare Gründe, sich gegen Kinder zu entscheiden. Wir fordern daher Gute Arbeit und eine Arbeitswelt die Familien und Kinder fördert." stellt Dramert fest. Zudem könne niemand dafür bestraft werden, dass man einen anderen Lebensentwurf für sich gefunden habe. Aber auch Menschen, die für ihre Kinderlosigkeit nichts können, würden bestraft. "Das ist ein Schlag ins Gesicht für Männer und Frauen, die aus medizinischen Gründen keine Kinder haben können. Aber auch Homosexuelle werden bestraft, die selbst nur unter schwierigen Umständen Kinder bekommen können und denen Adoptionen verweigert werden."
Weiterlesen
Veröffentlicht am 15.02.2012
Bundespolitik SPD-Bundesparteit beschließt Unterstützung von Antinaziprotesten in Dresden
Im Februar wollen sich in Dresden erneut Neonazis aus ganz Deutschland und darüber hinaus in Dresden treffen, um ihre geschichtsrevisionistische und menschenverachtende Ideologie zu propagieren. Angesichts der neuerlich zu erwartenden bundesweiten Mobilisierung der Naziszene hat der SPD-Bundesparteitag auf Initiative der Jusos die Unterstützung der Antinaziproteste in Dresden beschlossen. Man wolle die Dresdnerinnen und Dresdner mit dem Naziaufmarsch nicht alleine lassen und stelle sich solidarisch an die Seite aller, die den Neonazis mit friedlichen Mitteln entschieden die Stirn bieten wollen.
Weiterlesen
Veröffentlicht am 06.12.2011
Bundespolitik Matthias Ecke aus Leipzig in Juso-Bundesvorstand gewählt
Nach zwei Jahren wieder ein sächsischer Vertreter im Vorstand der Jusos
Der Leipziger Jungsozialist Matthias Ecke ist neuer ize-Chef der SPD-Jugend auf Bundesebene. Der 28-jährige Politikwissenschaftler wurde auf dem Lübecker Bundeskongress am vergangenen Wochenende als stellvertretender Bundesvorsitzender in den neunköpfigen Bundesvorstand gewählt. "Ich freue mich, dass der Kurs der Jusos bestätigt wurde: Links, eigenständig und offen für gesellschaftliche Bündnisse. Für soziale Gerechtigkeit will ich in der SPD und mit unseren PartnerInnen in der Gesellschaft streiten. Zudem müssen wir den Kampf gegen Rechts noch entschlossener führen. Wir Jusos bleiben dabei die aktivsten AntifaschistInnen in der Sozialdemokratie", so Matthias Ecke.
Weiterlesen
Veröffentlicht am 30.11.2011
Allgemein Demokratiepreis 2011. Jetzt bewerben!
Homann ruft mittelsächsische Ehrenamtsprojekte auf sich zu bewerben
Gewinner winkt Preisgeld von 1.750 Euro
„Der Countdown hat begonnen“, so Henning Homann, SPD-Landtagsabgeordneter aus Mittelsachsen. Bis zum 25. November 2011 läuft die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Demokratiepreis 2011.
Bereits zum achten Mal verleiht die SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag den Preis für außerordentliches demokratisches Engagement. Im „Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit“ wird der Preis für ehrenamtlich arbeitende Initiativen ausgelobt, um deren Tätigkeit zu würdigen, den Wert der Freiwilligentätigkeit herauszustellen und die Freiwilligenorganisationen weiter zu stärken. Als Sprecher für bürgerschaftliches Engagement findet der Preis unter der Regie der mittelsächsischen SPD-Landtagsabgeordneten Henning Homann statt.
Weiterlesen
Veröffentlicht von SPD Mittelsachsen am 11.11.2011
Allgemein Newsletterbeitrag Oktober
Diesen Monat startete bei den Jusos Mittelsachsen die neu geplante Veranstaltungsreihe. Alle zwei Monate soll eine Möglichkeit geschaffen werden, alle Jusos zusammenzubringen, zu diskutieren und zusammen eine nette Zeit zu verbringen.
Weiterlesen
Veröffentlicht am 07.11.2011
Landespolitik Jusos fordern Aufklärung im Fall König - „Sächsische Demokratie“ um ein trauriges Kapitel reicher
Angesichts der heutigen Erkenntnisse aus einer Kleinen Anfrage der innenpolitischen Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Sabine Friedel fordern die Jusos schonungslose Aufklärung im Fall König:
„Hier wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Die Geschichte der „sächsischen Demokratie“ ist um ein trauriges Kapitel reicher. Wenn Justizminister Martens jetzt erklärt, dass entgegen seiner bisherigen Aussagen die thüringischen Behörden weder über Grund und Umfang des Auslandseinsatzes der sächsischen Polizei informiert waren, dann hat er bisher gelogen. Auf eine unsägliche Geschichte setzt die Staatsregierung erneut einen drauf“, so der Juso-Landesvorsitzende Tino Bucksch.
Weiterlesen
Veröffentlicht am 27.09.2011
Weitere Artikel
- [13.09.2011]
- Jusos Sachsen unterstützen „Nazifrei! - Dresden stellt sich quer“ auch 2012 und fordern Aufwertung des Sächsischen Daten.
- [12.09.2011]
- Zwei Mittelsachsen in den Landesvorstand der Jusos Sachsen gewählt.
- [08.09.2011]
- Jusos laden zur ordentlichen Landesdelegiertenkonferenz nach Pirna.
- [29.08.2011]
- SPD Freiberg beschließt Verbesserung in der Leiharbeit.
- [08.08.2011]
- SPD Mittelsachsen sieht beim Mindestlohn Chancen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
Ältere Artikel » ? Alle Artikel nach Themen sortiert
RSS-Nachrichtenticker
RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.