Ortsgemeinde Flonheim
Information zur Errichtung der
Realschule plus Flonheim
Ortsgemeinde Flonheim
Information zur Errichtung der
Realschule plus Flonheim
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung bei unserem Bestreben eine lebendige Gemeinde zu gestalten mit einem aktiven Miteinander!
Ihre
SPD Flonheim
Zur alljährlichen Klausurtagung fanden sich am Samstag, 7. Januar Vorstand und Fraktion der SPD Flonheim zusammen. Der Jahresauftakt wird traditionell mit Diskussion und Arbeitspapieren zur gemeinsamen Abstimmung begonnen. Neben einem Rückblick auf die zur Hälfte ablaufenden Wahlperiode und einem Abgleich mit dem kommunalpolitischen Programm standen Projekte für die kommende Zeit im Focus der Tagungsteilnehmer. Unter Moderation von Jörg Thumann wurde der gut vorbereitete Nachmittag angegangen. Die für Flonheim unter anderem aktuellen Projekte Gemeindehaus, Museum, Seniorenpolitik und Adelberg-Bühne wurden sachlich und fundiert diskutiert. Durch die breite Teilnehmerschaft konnten neue Aspekte und Gesichtspunkte gefunden werden. Neben Diskussion und Arbeit kam aber auch das persönliche nicht zu kurz. Nach erfolgreichem Abschluss der gelungenen Tagung gab es einen gemütlichen Ausklang, welcher deutlich machte, dass alle Beteiligten gut harmonieren und auch in Zukunft noch viel gemeinsam bewegen werden.
Veröffentlicht am 12.01.2012
Die Landtagsabgeordneten Kathrin Anklam-Trapp und Heiko Sippel (SPD) freuen sich über einen Tiefststand bei der Arbeitslosenquote im Kreis Alzey-Worms, die im Dezember auf die 4 Prozentmarke gefallen ist. ?Damit nimmt der Landkreis Alzey-Worms die beste Entwicklung in Rheinhessen und einen Spitzenplatz der tiefsten Arbeitslosenquoten in ganz Rheinland-Pfalz ein?, stellen die beiden Abgeordneten, die auch dem Kreistag Alzey-Worms angehören, fest.
Veröffentlicht am 21.12.2011
Der demographische Wandel ist auch vor Ort in Flonheim spürbar. Wir sind immer noch eine aktive und dynamische Gemeinde mit vielen jungen Familien aber auch einer zunehmenden Zahl jungebliebener Senioren!
Diese Entwicklung wollen wir aktiv begleiten, einerseits um die aktiven Senioren in das Gemeindeleben einzubinden und sie teilhaben zu lassen, andererseits um die Bedürfnisse der älteren Generation zu erfahren und darauf eingehen zu können. Lesen Sie im Weiteren unseren Antrag zur kommunalen Seniorenpolitik:
Veröffentlicht am 19.12.2011
In regelmäßigen Abständen lädt der Landtagsabgeordnete Heiko Sippel (SPD) Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis zu einem Besuch in den Landtag ein, um einen Eindruck von der Arbeit des Landesparlaments zu vermitteln und im Gespräch über Themen des Landespolitik zu informieren. An der für dieses Jahr letzten Bürgerfahrt nahmen eine Gruppe der Alzeyer Landfrauen, Mitglieder des Jugendparlaments Flonheim, der Jusos Alzey-Worms sowie interessierte Einzelpersonen teil. Von der Besuchertribüne aus verfolgten die Gäste eine Mündliche Fragestunde des Landtages, bei der die Abgeordneten Fragen an die Regierung stellen können. ?Das war sehr interessant und informativ?, befand eine Teilnehmerin. Es ging um Ärztehonorare, um Steuerausfälle für das Land und die Kommunen durch die geplante Steuerreform der Bundesregierung sowie um die Situation von Minijobbern in Rheinland-Pfalz.
Veröffentlicht am 17.12.2011
In Rheinhessen sind nach Googles StreetView erneut Kamerawagen aufgetaucht. Diesmal die Firma Navtec, welche im Auftrag des Suchdienstes "bing" die Daten erhebt.
"bing" ist ein Suchdienst der Firma Microsoft. Widersprüche gegen die Veröffentlichung vorab sind nur noch bis 30.09.2011 möglich unter der Adresse: www.microsoft.com/maps/streetside.aspx .
Veröffentlicht am 23.09.2011
11.03.2012, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr Wahl von Landrat und VG-BürgermeisterIn
=> Link zu unserem MdB Klaus Hagemann
=> Link zu unserem MdL Heiko Sippel
17.01.2012 18:07 Niebel betreibt Entwicklungshilfe für die FDP
Es ist ein beispielloser Vorgang und an Dreistigkeit kaum noch zu überbieten, wie die FDP sich den Staat und seine Institutionen zur Beute machen will. Nachdem die FDP politisch abgewirtschaftet hat, sollen in letzter Minute noch die eigenen Leute mit attraktiven Posten versorgt werden.
17.01.2012 10:33 Martin Schulz ist neuer Präsident des Europäischen Parlaments
Seit heute wird das Europäische Parlament von einem deutschen Sozialdemokraten repräsentiert. Martin Schulz will der einzigen unmittelbar gewählten europäischen Institution, die knapp 500 Mio. europäische Bürgerinnen und Bürger vertritt, eine starke Stimme verleihen.
16.01.2012 10:42 Januar-Newsletter der SPD-Europaabgeordneten
++ Neue Spitzenämter im EP für deutsche Sozialdemokraten ++ Dänische Ratspräsidentschaft ++ Verbesserte Verwertung von Elektroschrott ++ Schluss mit der Lebensmittelverschwendung ++ Europäisches Jahr 2012 ++ Europas Kulturhauptstädte 2012 ++
15.01.2012 07:30 Zukunftsdialog online
Die SPD-Bundestagsfraktion geht neue Wege, um mehr Bürgerinnen und Bürger an politischen Entscheidungen zu beteiligen. Seit heute können alle Interessierten auf einer neuen Dialogplattform im Internet aktiv an der Arbeit im ?Projekt Zukunft ? Deutschland 2020? mitwirken. Im ?Projekt Zukunft? arbeitet die SPD-Fraktion an Lösungen für drängende Modernisierungsfragen unseres Landes. Unser Ziel ist es, ein
12.12.2011 12:05 Dezember-Newsletter der SPD-Europaabgeordneten online
Im Vorfeld der letzten Sitzungswoche des Europäischen Parlaments informieren die SPD-Europaabgeordneten wie gewohnt über ausgewählte Themen.
Ein Service von info.websozis.de