Ortsgemeinde Flonheim
Information zur Errichtung der
Realschule plus Flonheim
Ortsgemeinde Flonheim
Information zur Errichtung der
Realschule plus Flonheim
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Sie haben gewählt. Mit großer Mehrheit unseren Landrat Ernst-Walter Görisch für den Kreis Alzey-Worms! Viele haben auch unserer VG-Bürgermeisterkandidatin die Stimme gegeben. Für das ausgesprochene Vertrauen und die Unterstützung bedanken wir uns!
Wir werden weiterhin im VG-Rat, wie auch Kreistag konstruktiv mitarbeiten zum Wohle unserer Region!
Ihre
SPD Flonheim
Nachdem die FDP nicht aus dem Umfragetief herauskommt und im Saarland verherrende 1,2% erreichte, hat sich die Parteizentrale dazu entschlossen ihre Ziele und ihren Namen spätestens nach dem Wahlausgang in NRW zu ändern.
Sollte ein Einzug in die Parlamente in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen erneut verfehlt werden, wird die FDP die aufstrebende Partei der Piraten unterstützen. Kurzfristig sollen durch eine Symbiose einerseits eigene Mandatsträger mit Politikerfahrung in den Parlamenten erhalten bleiben, andererseits die Piratenpartei programmatisch unterfüttert werden.
.
Veröffentlicht am 01.04.2012
Im Wahlkampf ist alles erlaubt, heißt es. Wir erlauben uns aber die Antwort auf das Flugblatt der CDU Flonheim mit "Flonheimer Themen" erst nach Landrats- und VG-Bürgermeisterwahl zu beantworten. Uns geht es um Flonheim und die Richtigstellung der getätigten CDU Aussagen im Wahlkampf, wie auch die Aussagen des VG Bürgermeisters!
Lesen Sie die Quelle als pdf-Datei => hier!
Veröffentlicht am 20.03.2012
Kurt Beck, Ministerpräsident und SPD-Landesvorsitzender, kommt am Samstag, dem 10. März nach Alzey. Gemeinsam mit Landrat Ernst Walter Görisch wird er am Tag vor der Landratswahl den Wahlkampfendspurt bestreiten.
Los geht es bereits um 10.30 Uhr mit einem Marktfrühstück der SPD auf dem Alzeyer Roßmarkt/Fischmarkt. Die SPD-Ortsvereine Alzey und Albig sowie die Jusos werden für das leibliche Wohl sorgen. Kurt Beck wird gegen 12.30 Uhr eintreffen. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung durch das Musikensemble „Sax Only“. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.
.
Veröffentlicht am 05.03.2012
Barbara Hübner, Bürgermeisterkandidatin für die Wahl in der VG Alzey-Land, hat in ihrer Heimatgemeinde Flonheim den Bundestagsabgeordneten Klaus Hagemann in die Alte Festhalle eingeladen, um mit ihm und interessierten Bürgern gemeinsam über faire Löhne zu diskutieren. Auch wenn es hauptsächlich ein europäisches und bundespolitisches Anliegen sei, so habe das Thema auch im Kommunalwahlkampf einen wichtigen Stellenwert, argumentierte Hübner. Der Abgeordnete unterlegte daher seinen Vortrag mit Zahlen aus der Region.
.
Veröffentlicht am 10.02.2012
Die OECD hat in ihrer aktuellen Studie festgestellt, dass die Lohnkluft und damit der Abstand zwischen Arm und Reich in Deutschland in den vergangenen Jahren besonders stark gewachsen ist. Die Gründe liegen auf der Hand: 7,3 Millionen Minijobs in Deutschland im vergangenen Jahr - Tendenz weiter steigend, Dumpinglöhne unter fünf Euro die Stunde, schlechtere Löhne und Arbeitsbedingungen für Leiharbeitnehmer. Deshalb steht der Kampf für gute Arbeit und gerechte Löhne für die SPD auch 2012 ganz vorne an.
.
Veröffentlicht am 30.01.2012
=> Link zu unserem MdB Klaus Hagemann
=> Link zu unserem MdL Heiko Sippel
13.04.2012 12:58 April-Newsletter der SPD-Europaabgeordneten online!
Wie gewohnt mit einer Themenvorschau auf die Plenarsitzung vom 17. bis 20. April 2014.
25.03.2012 17:13 Christian Tauer ist erster Bürgermeister aus Reihen der WebSozis
Christian Tauer heißt der neue Bürgermeister der Gemeinde Lenting im bayrischen Landkreis Eichstädt. Mit 60,26 % setzte er sich in der heutigen Stichwahl gegen seine Mitbewerberin von der CSU eindrucksvoll durch. Die WebSozis freuen sich mit Christian und gratulieren ihm ganz herzlich zu seiner Wahl.
20.03.2012 20:48 Gustav Heinemann Bürgerpreis
Vorbilder gesucht! Sie kämpfen für Bürgerrechte, Aufklärung, Demokratie ? und machen sich für die Gesellschaft stark. Drei Persönlichkeiten sind nominiert für den Heinemann-Bürgerpreis. Es geht um 10.000 Euro. Wer den Preis bekommen soll, bestimmen die Nutzerinnen und Nutzer von spd.de. Jetzt abstimmen!
20.03.2012 20:40 Beschäftigtendatenschutz
Der Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) hat einen Brief an die Abgeordneten des Bundestages geschrieben und sie aufgefordert, dem Gesetzesentwurf der Bundesregierung zum Beschäftigtendatenschutz nicht zuzustimmen. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Christine Lambrecht: Der von der Bundesregierung zum Beschäftigtendatenschutz eingebrachte Gesetzesentwurf ist völlig ungenügend und liegt Monate nach erster Lesung auf Eis. Hintergrund sind die
04.03.2012 20:14 Internet-Kostenfallen beenden ? Regelung war längst überfällig
?Endlich hat auch Bundesregierung erkannt, wie wichtig Regelungen zur Verbesserung des Verbraucherschutzes bei Vertragsabschlüssen im Internet sind. Noch im Dezember 2010 hatte sie einen entsprechenden Gesetzentwurf der SPD-Bundestagsfraktion abgelehnt.? benerken Marianne Schieder und Elvira Drobinski-Weiß, die zuständigen Berichterstatterinnen der SPD-Bundestagsfraktion, zur heutigen 2./3. Lesung des Gesetzentwurfs zum besseren Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor Kostenfallen
Ein Service von info.websozis.de