Ein stärkerer Bevölkerungsrückgang in NRW als noch 2008 prognostiziert ist das Ergebnis der neuen Schätzung der Bevölkerungsentwicklung, die der Landesbetrieb IT.NRW alle drei Jahre durchführt. Danach sinkt die Bevölkerung im Jahre 2030 auf knapp 17,2 Millionen und ist damit um rund 140.000 geringer als vor drei Jahren vorausgesagt. Stand 1.1.2011 hat NRW 17.845.154 Einwohner.
Allgemein
Die Bevölkerungsentwicklung verläuft allerdings nicht einheitlich im Land. "Die Vorausberechnungsergebnisse", schreibt der Landesbetrieb, "zeigen in jedem Fall begründete Entwicklungsverläufe auf und bilden deshalb eine wichtige Grundlage für politische Planungen." Im Kreis Warendorf schrumpft die Bevölkerung bis 2030 um 4,6 %. Das ist weniger als in der Vorausberechnung 2008: da waren es minus 6,6 %. Wie die Entwicklungsverläufe für die Kreise und kreisfreien Städte aussehen, zeigt die Karte (für die Ergebnisse auf den Kreis oder die Stadt klicken):
Daten: © Landesbetrieb IT.NRW, eigene Darstellung
Kreisgrenzen: © Bundesamt für Kartographie und Geodäsie, Frankfurt am Main, 2012
Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet.
Link zur Meldung des Landesbetriebs IT.NRW.
Daten: © Landesbetrieb IT.NRW, eigene Darstellung
Kreisgrenzen: © Bundesamt für Kartographie und Geodäsie, Frankfurt am Main, 2012
Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet.
Link zur Meldung des Landesbetriebs IT.NRW.
Veröffentlicht am 05.06.2012