Ein stärkerer Bevölkerungsrückgang in NRW als noch 2008 prognostiziert ist das Ergebnis der neuen Schätzung der Bevölkerungsentwicklung, die der Landesbetrieb IT.NRW alle drei Jahre durchführt. Danach sinkt die Bevölkerung im Jahre 2030 auf knapp 17,2 Millionen und ist damit um rund 140.000 geringer als vor drei Jahren vorausgesagt. Stand 1.1.2011 hat NRW 17.845.154 Einwohner.

Veröffentlicht am 05.06.2012
Bei den Landtagswahlen am 13.5.2012 hat die SPD 99 von 128 Wahlbezirken gewonnen. Dies - noch vorläufige -Wahlergebnis führt dazu, das der Landtag statt der regulären 181 Sitze nun 237 hat.
Wie sich die politische Landschaft verändert hat, zeigen die beiden Karten, die die Ergebnisse von 2012 und 2010 in den Wahlkreisen wiedergeben:

Veröffentlicht am 14.05.2012
"Versprochen und gehalten", das war der Kommentar eines Bürgers zum Grillfest der SPD am neuen Spielplatz im Baugebiet Garrath-Nord.
Bei schönem Wetter folgten etliche Anwohnerinnen und Anwohner aus der Nachbarschaft der Einladung. Ausgesprochen worden war sie schon vor Monaten, als der neue Spielplatz nach langem Warten endlich fertig geworden war. Der Spielplatz wurde dann auch während des Treffens von den Kindern aus den anliegenden Häusern fleißig genutzt.

Veröffentlicht am 07.05.2012
Karsten Koch, Vorsitzender des SGK-Kreisverbandes Warendorf, lädt am kommenden Dienstag zu einer Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes ein. Anschließend soll über die Perspektiven der Kommunalpolitik angesichts der laufenden Koalitionsverhandlungen und des Parteikonventes der Bundes SPD am kommenden Sonntag, dem 16. Juni in Berlin berichtet werden. Bernhard Daldrup, der sowohl an den Koalitionsgesprächen beteiligt ist als auch beim Parteikonvent in Berlin ist, wird über die aktuellen Entwicklungen berichten.
Die Veranstaltung ist für Interessierte offen.

Veröffentlicht von SPD-Kreisverband Warendorf am 10.06.2012
Große Zufriedenheit kennzeichnete die Diskussion im SPD-Münsterlandausschuss über das Ergebnis der Landtagswahl. "Direktkandidaten in Münster, Warendorf und Steinfurt, Zugewinne in allen Wahlkreisen und vielfach stärkste Partei bei den Zweitstimmen, das sind Ergebnisse, die unsere Erwartungen übertroffen haben", so Bernhard Daldrup, Vorsitzender des SPD - Münsterlandausschusses.

Veröffentlicht von SPD-Kreisverband Warendorf am 03.06.2012
Am vergangenen Dienstag starteten die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Grünen in Düsseldorf. Wie vor zwei Jahren arbeiten Bernhard Daldrup und Annette Watermann-Krass in den Arbeitsgruppen der Koalitionsparteien mit.
Bernhard Daldrup, Landesgeschäftsführer der SPD-Kommunalen (SGK), ist in der Gruppe "Kommunales und Demokratie" tätig. Annette Watermann-Krass,MdL, arbeitet in der Gruppe "Umwelt, Landwirtschaft, ländliche Räume, Tierschutz und Verbraucherschutz" mit.

Veröffentlicht von SPD-Kreisverband Warendorf am 24.05.2012
WebsoziCMS 2,9.9 - 144201 -