Stadtverband Stadtspiegel 101 erschienen
Der SPD-Stadtverband Sendenhorst hat eine neue Ausgabe - Nr. 101 - des Stadtspiegels herausgegeben.
Sie finden sie hier.
Veröffentlicht am 12.07.2013
Der SPD-Stadtverband Sendenhorst hat eine neue Ausgabe - Nr. 101 - des Stadtspiegels herausgegeben.
Sie finden sie hier.
Veröffentlicht am 12.07.2013
Die Energiewende, schreibt die SPD in ihrem Regierungsprogramm 2013 - 2017, "ist die technologische und ökonomische Herausforderung, deren Bewältigung Deutschland in das 21. Jahrhundert katapultiert." Dabei will die SPD neben einerm besseren Management der Energiewende auch deren Bezahlbarkeit für die privaten Haushalte und für die produzierende Wirtschaft gewährleisten. Weitere Ziele sind:
Veröffentlicht am 07.07.2013
Seit vielen Jahren lädt der Sendenhorster SPD-Ortsverein zu einem Nachbarschaftsfest in wechselnden Wohngebieten ein. In diesem Jahr ging's in den Echterbrock. Keven Klemm, der den Wahlkreis im Rat vertritt, und die OV-Vorsitzende Annette Watermann-Krass, nahmen die Gelegenheit wahr, in ihrer Einladung auch an das 150-Jahr-Jubiläum der SPD zu erinnern.
Veröffentlicht am 07.07.2013
Herzliche Einladung
Der Vorsitzende der
Sozialdemokratischen Partei Deutschlands
Sigmar Gabriel kommt nach Ahlen.
Dienstag, den 23. Juli 2012
12.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Stadthalle Ahlen.
Wir freuen uns auf Euren und Ihren Besuch
Ihr
Bernhard Daldrup
(Einladungstext)
Veröffentlicht von SPD-Kreisverband Warendorf am 14.07.2013
Eine Marken-Initiative, in der selbst Wohlmeinende nichts Neues erkennen können, einzig getragen von fünf plus zwei (CDU-)Repräsentanten des Münsterlandes: was soll das? Der Regierungspräsident als Vorsitzender der Münsterlandkonferenz und des Münsterlandpräsidiums darf als Zaungast immerhin dabei sein. Abgesehen davon, dass der Wahlkampf offenbar grüßen lässt, kann deutlicher nicht werden, was die Landräte vom Regierungspräsidenten und "seiner" Münsterlandkonferenz (und dem dazugehörigen Präsidium) halten. Für mich persönlich kaum vorstellbar, dass sich einer seiner drei Vorgänger so hätte bloßstellen lassen.
Veröffentlicht von SPD-Kreisverband Warendorf am 13.07.2013
Bernhard Daldrup hatte erneut zum Sonntagsgespräch geladen. Diesmal ging es um die Gesundheitspolitik. Gemeinsam mit Thomas Trampe Brinkmann diskutierten rund 30 Gäste mit der Duisburger Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und dem Bielefelder Landtagsabgeordneten Günter Gabrecht im Oelder Bürgerhaus.
Bärbel Bas kritisierte den Stillstand in der Pflegepolitik. "Schwarz-Gelb hat weder 2010 noch 2011 Fortschritte in der Pflegepolitik gebracht. Die Mini-Reform des Jahres 2012 habe mit der Einführung des "Pflege-Bahrs" sei kein wirklicher Fortschritte. "Durch private Zusatzversorgung dieser Art lassen sich Herausforderungen nicht meistern." Bas verwies auf die Bürgerversicherung, die die SPD nach der Bundestagswahl einführen werde. Klar sei allerdings, dass demografischer Wandel und bessere Pflegebedingungen zusätzliche Kosten verursachten.
Veröffentlicht von SPD-Kreisverband Warendorf am 07.07.2013
WebsoziCMS 2,9.9 - 274729 -
Chronik der Sozialdemokratie
15.07.2013, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Filmvorführung: "Wenn du etwas verändern willst" 150 Jahre SPD
17.07.2013, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
SPD-Oelde, Mitgliederversammlung
23.07.2013, 12:30 Uhr - 14:00 Uhr
Sigmar Gabriel in Ahlen