Wir sind ein kleiner SPD-Ortsverein am linken Niederrhein (der ja im Großen und Ganzen leider nur geographisch „links“ ist) und versuchen, uns nach Kräften in das politische Geschehen einzumischen. Das tun wir mit Veranstaltungen zu aktuellen politischen Themen und mit einer konstruktiven Mitarbeit unserer sechsköpfigen Fraktion im Rat der Gemeinde. Der Erfolg wechselt, aber wir lassen uns nicht entmutigen.
Danke für Ihr Interesse!
Ihre SPD Kerken
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Fraktion vor Ort" ist am 29.8.2013 kein geringerer als Franz Müntefering MdB zu Gast in Aldekerk, um mit den Bürgerinnen und Bürgern über die Frage zu diskutieren: "Wer stemmt den demografischen Wandel?" Einzelheiten zu diesem Termin entnehmen Sie bitte unserem Kalender unter dem Menüpunkt "Termine".
Neben den Terminen für Infostände zur Bundestagswahl und dem Sommerfest der SPD Kerken finden Sie dort auch Informationen zu den "Frühaufsteher-Aktionen" an den Bahnhöfen in Aldekerk und Nieukerk am 11. und 12. September. Hier werden die Kerkener Sozialdemokraten die Pendler ab morgens viertel vor Fünf nicht nur mit Informationsmaterial, sondern auch mit Kaffee und frischen Salzbrezeln versorgen.
.
Veröffentlicht am 17.08.2013
Bereits im Herbst sah sich die Kerkener SPD veranlasst, gewisse Äußerungen der BVK geradezurücken. Nun geht es offenbar weiter.
Mit breiter Unterstützung aus dem Rat – ohne BVK – hat die Gemeinde vor zwei Jahren den Versuch gestartet, gemeinsam mit Issum und Rheurdt eine Sekundarschule zu gründen. Die Umfrageergebnisse machten Mut, die verbindlichen Anmeldungen reichten aber nicht. Dass diese Schulform attraktiv ist, zeigt sich nicht nur in Straelen/Wachtendonk sondern in einer Vielzahl weiterer Gemeinden unseres Landes. Die „logische“ Konsequenz der BVK: wenn es für den berühmten „Spatz in der Hand“ nicht reicht, greifen wir doch gleich nach der „Taube auf dem Dach“- natürlich ohne Rücksicht auf das wirkliche Elternverhalten, auf die umgebende Schullandschaft und die keineswegs unbegrenzten finanziellen Möglichkeiten der Gemeinde.
.
Veröffentlicht am 02.03.2013
Wichtige Themen unterstreichen ihre Bedeutung oft dadurch, dass sie uns lange beschäftigen. So ist das Thema Schule noch lange nicht „durch“. Mit der Sekundarschule sind wir im ersten Anlauf gescheitert, weil es zu wenige Anmeldungen gab. Jetzt bemühen wir uns um eine Zusammenarbeit mit Geldern, um dadurch eine große Schule zu ermöglichen. Andere Entscheidungen werden zügig umgesetzt. Auf dem Webermarkt in Nieukerk und am Bahnhof Aldekerk wird gerade gebaut.
.
Veröffentlicht am 10.12.2012
Barbara Hendricks lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, am Samstag, dem 24. August 2013, ab 15:00 Uhr im Bauerncafé „Astrids Höfchen“, Meerendonker Straße 5 in Wachtendonk, bei Kaffee und Kuchen mit ihr ins Gespräch zu kommen. Natürlich sind auch Familien mit Kindern willkommen! Zu diesem Termin hat sich zudem auch der Westdeutsche Rundfunk angekündigt, so dass wir auf eine rege Beteiligung hoffen!
.
Veröffentlicht von SPD Kreis Kleve am 22.08.2013
Zum 13. Mal schreibt das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) in diesem Jahr den Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ aus.
.
Veröffentlicht von SPD Kreis Kleve am 21.08.2013
Die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) und der DGB im Kreis Kleve veranstalten gemeinsam am Freitag, den 23. August um 18.00 Uhr eine Podiumsdiskussion mit den Kandidat/innen der im Bundestag vertretenen Parteien mit dem Schwerpunkt Rentenpolitik.
Einladung und Rückantwort finden Sie hier:
Einladung zur Podiumsdiskussion
Rückantwort
.
Veröffentlicht von SPD Kreis Kleve am 21.08.2013
Am 20.08.2013 hat der SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel im Gelderner Nierspark die "SPD-Dialogbox" zusammen mit der SPD-Kreisvorsitzenden und SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Barbara Hendricks eröffnet. In einer mitreißenden Rede hat er verdeutlicht, warum Deutschland den politischen Wechsel braucht und warum der nächste Bundeskanzler Peer Steinbrück heißen muss. Die Veranstaltung war so erfolgreich, dass sich spontan und vor Ort direkt mehrere Menschen entschieden haben, der SPD beizutreten.
.
Veröffentlicht von SPD Kreis Kleve am 21.08.2013
Ältere Artikel » ? Alle Artikel nach Themen sortiert
RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.