Jetzt sind 0 User online
Jetzt sind 0 User online
Herzlich willkommen auf der Internetseite der SPD-Fraktion im Kreistag des Ennepe-Ruhr-Kreises!
Mit unserer Internetseite wollen wir Sie über die Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion und über unsere kreispolitischen Initiativen informieren. Gelegentlich werden Mitglieder unserer Fraktion, die den Ennepe-Ruhr-Kreis in Organisationen wie dem Landschaftsverband, dem Regionalverband Ruhr oder dem Regionalrat vertreten, über Aktivitäten dieser Organisationen berichten, soweit sie den Ennepe-Ruhr-Kreis betreffen.
Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre Anregungen oder Meinungen zu kreispolitischen Themen oder auch zu Entscheidungen der Kreispolitik mitteilen.
Olaf Schade
Fraktionsvorsitzender
Im Anschluss an eine interessante Besichtigung des Betriebshofes der Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr VER am 04. Mai 2013 hat die SPD-Kreistagsfraktion EN Fragen zum öffentlichen Personennahverkehr beraten.
Die Kernpunkte der Tagesordnung waren unter anderem die Regelung einer künftigen Finanzierung der VER und die Möglichkeiten zum Defizitausgleich sowie der Ausblick auf die Neuordnung des ÖPNV ab 2019 unter Maßgabe des Europäischen Rechts.
.
Veröffentlicht am 08.05.2013
Im Hinblick auf die größer und unübersichtlich werdenden Dienstleistungsangebote und die notwendiger werdende Eigenverantwortung des Einzelnen, wie z.B. auf dem Gesundheitsmarkt halten die Fraktionen von SPD und Grünen im Kreistag des Ennepe-Ruhr-Kreises es für dringend erforderlich, den Verbraucherschutz zu stärken.
In einem gemeinsamen Antrag wird die Kreisverwaltung aufgefordert zu prüfen, wie eine schnellstmögliche und kostengünstige Einrichtung einer Beratungsstelle als unabhängige Anlaufstelle für Verbraucherinnen und Verbraucher im Kreisgebiet herbeigeführt werden kann.
.
Veröffentlicht am 25.02.2013
Auf Einladung von Helga Vogt, der SPD-Abgeordneten aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis in der Landschaftsversammlung, dem sogenannten „Westfalen-Parlament“, besuchte die SPD-Kreistagsfraktion den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Münster, um sich über die Tätigkeiten des LWL zu informieren.
Nach kurzer Begrüßung im Landeshaus durch Holm Sternbacher, dem Fraktionsvorsitzenden der SPD-Fraktion beim LWL, standen der Erste Landesrat, Matthias Löb, und der Landesrat für den Sozialbereich, Matthias Münning, der Gruppe für Informationen und Diskussion zur Verfügung.
.
Veröffentlicht am 13.11.2012
Mit 96,1 % Prozent wurde der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Olaf Schade am vergangenen Wochenende erneut in den Landesvorstand der SGK in NRW gewählt.
.
Veröffentlicht am 25.09.2012
Die Menschen im Ennepe-Ruhr-Kreis profitieren von der Entscheidung des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR)
Das bislang als Pilotprojekt nicht flächendeckend angebotene Sozialticket soll ab dem 1. Januar 2013 in den Regeltarif des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr übergehen. Somit werden statt bisher 830.000 nunmehr 1,45 Millionen Berechtigte das vergünstigte Ticket beziehen können.
.
Veröffentlicht am 18.09.2012
Die SPD-Fraktion des LWL (Landschaftsverband Westfalen Lippe) folgte am 15./16. Juni der Route der Industriekultur. Sie besuchte die Museen, die sich in Trägerschaft des LWL befinden.
.
Veröffentlicht am 21.06.2012
Ältere Artikel » ? Alle Artikel nach Themen sortiert
RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.
Geschäftsstelle:
Ingrid Finck
Annenstr. 8
58453 Witten
Tel.: 02302 - 878608
E-Mail: spd-fraktion-en(at)versanet.de
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
9.00 -13.00 Uhr
Virtuelle Sprechstunde
09.08.2013 05:15 Der Guth ist gut
www.jens-guth.de lautet die Adresse der Internetseite von Jens Guth, die im Monat Juli 2013 mit dem WebSozis-Seite des Monats Preis ausgezeichnet wurde. Die Webseite des rheinland-pfälzischen Landtagsabgeordneten und Generalsekretärs der Landespartei fand einhellige Zustimmung bei den WebSozis. Guth stellt auf seiner Webseite seine Arbeit in beiden Ämtern übersichtlich dar. Auch seine Heimatstadt Worms und seine
25.07.2013 12:31 Heute vor 10 Jahren ging er online ? der Soziserver.
Aus den bescheidenen Anfängen ? ein Server, der aus Einrichtungsgründen (niemals produktiv, auch wenn einige immer noch anderes glauben ) am Anfang mal unter einem Küchentisch in Potsdam stand ? ist inzwischen eine halbe Serverfarm geworden. Mit Spezialisten für Datenbanken, Mail und Webhosting. Im Laufe seines Lebens ist der Soziserver schon häufiger umgezogen. In
23.07.2013 17:25 Was übrig blieb: Die Links der letzten Tage
Markus Beckedahl hat sich bei netzpolitik.org bemüht, etwas Ordnung in die Nachrichtenschwemme der letzten Tage zu bringen. ?In den vergangenen Tagen ist mehr passiert als wir hier berichten konnten. Daher gibt es hier eine Übersicht der spannendsten Links.? >>> netzpolitik.org
20.07.2013 10:11 PRISM und kein Ende
Von Lars Klingbeil, MdB am 18. Juli 2013 in blogs.spdfraktion.de Jeden Tag werden neue Details der flächendeckenden Kommunikationsüberwachung bekannt. Inzwischen lässt sich in Ansätzen erahnen, wie weitreichend diese Totalüberwachung wirklich geht. Die Bundesregierung bemüht sich, den Eindruck zu erwecken, sich um Aufklärung zu bemühen. Tatsächlich aber will sie entweder keine Aufklärung oder sie sagt bewusst
11.07.2013 21:14 Die Karten müssen auf den Tisch ? öffentlich!
Das ist die Meinung von Gesche Joost als Antwort auf die Warnung von FDP-Spitzenkandidat Brüderle vor zu viel Öffentlichkeit bei Spionageaufklärung. Sie sagt: ?Innenminister Friedrich äußert schon Verständnis für die USA, bevor er überhaupt konkrete Informationen über den millionenfachen Eingriff amerikanischer Geheimdienste in Grundrechte von Deutschen sieht. Und Rainer Brüderle warnt schon mal vorsichtshalber vor
Ein Service von info.websozis.de