- Aktuelles
Herzlich willkommen
Bundespolitik"Wem gehört das Internet?" - Brigitte Zypries lädt ein zur Diskussionsveranstaltung
Das Internet ist derzeit eins der spannendsten Themen. Gesellschaftspolitisch sowieso, aber auch rechtspolitisch, kulturpolitisch und - insbesondere in unserer Region - industriepolitisch. Der Deutsche Bundestag hat deshalb in dieser Legislaturperiode eine Enquete Kommission eingesetzt, in der Abgeordnete und Experten alle Fragen rund ums Netz diskutieren. Gerne möchte ich auch mit Ihnen diskutieren über das Thema: Wem gehört das Internet? - Datenschutz, Netzneutralität und Copyright. Dazu habe ich Lars Klingbeil, den netzpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, nach Darmstadt eingeladen.
26. Oktober 2012 um 18.30 Uhr
in der Hochschule Darmstadt
Gebäude C12, Raum 110
Haardtring 100
Veröffentlicht am 07.10.2012
WahlkreisVom Unsichtbaren - Ausstellungseröffnung in der Kommunalen Galerie
Eine ungewöhnliche Ausstellung ist im Justus-Liebig-Haus in Darmstadt zu sehen. Das Kunstprojekt "Vom Unsichtbaren" entstand als eine Kooperation des Bundesverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) in Darmstadt mit dem Blindenhilfswerk Hessen. Im Mittelpunkt stand dabei die Zusammenarbeit blinder und sehbehinderter Menschen mit sehenden Künstlern, die Einfühlung in die jeweils „andere“ Welt und das gemeinsame Erschaffen von Kunstwerken.
.
Veröffentlicht am 02.10.2012
BundespolitikPeer Steinbrück wird Kanzlerkandidat der SPD
Ganz nah dran. Landrat Klaus Peter Schellhaas und Brigitte Zypries frühstückten heute, am 28.9.2012, in Berlin - begleitet von einer Delegation aus der Darmstadt-Dieburger Partnerregion Florenz - mit dem früheren Bundesfinanzminister Peer Steinbrück, als plötzlich die Smartphones vibrierten und per Eilmeldung verkündet wurde: Steinbrück wird Kanzlerkandidat der SPD. Und so machte sich der Kandidat auf zu weiteren wichtigen Terminen an diesem Tag - gut gestärkt und begleitet von guten Wünschen aus Darmstadt-Dieburg und Italien.
Veröffentlicht am 28.09.2012
BundespolitikSPD Bürger-Dialog gestartet: Ihre Meinung zählt - Wir hören zu
Mit einer großen Livesendung hat am Montag, 24.9.2012, der SPD Bürger-Dialog begonnen. Wir sammeln bundesweit die Antworten der Bürgerinnen und Bürger auf die Frage: „Was muss in Deutschland besser werden? Sigmar Gabriel und Andrea Nahles gaben den offiziellen Startschuss aus der Werkstatt Bürger-Dialog im Willy-Brandt-Haus. " Auf dem Potsdamer Platz eröffneten SPD-Bundestagsfraktionschef Frank-Walter Steinmeier und die SPD-Parteivizin Manuela Schwesig den Bürger-Dialog. Auch Sigmar Gabriel kam vom Willy-Brandt-Haus hinzu und diskutierte intensiv mit den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern. Danach stellten sie sich im Chat und per Telefon den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.
Mach mit beim Bürger-Dialog der SPD!
.
Veröffentlicht am 26.09.2012
BundespolitikPeer Steinbrücks Vorschläge zur Bändigung der Finanzmärkte
Am Dienstag, 25.9.2012, stellte der Ex-Finanzminister Peer Steinbrück in der SPD-Fraktion sein Konzept zur Regulierung der Finanzmärkte. Das 30-seitige Manuskript mit dem Titel "Vertrauen zurückgewinnen: Ein neuer Anlauf zur Bändigung der Finanzmärkte" können Sie HIER herunterladen.
Veröffentlicht am 26.09.2012
Weitere Artikel
Ältere Artikel » ? Alle Artikel nach Themen sortiert
RSS-Nachrichtenticker
RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.