KW. 17_KW. 18
Stadtteil1. Mai Kundgebung in Düdelsheim
Die Düdelsheimer SPD lädt für Mittwoch, den 1. Mai, wieder zur traditionellen Maifeier auf der Wiese am Kindergarten in der Schulstraße ein. Beginn ist um 10 Uhr. Für die Mai-Kundgebung konnte der Ortsbezirk Bettina Müller, die Bundestagskandidatin für unseren Wahlkreis, gewinnen. Für Speisen und Getränke wird bestens gesorgt.
24.04.2013
.
Veröffentlicht am 24.04.2013
KommunalpolitikKiföG: „Betriebswirtschaftliche Aspekte stehen an erster Stelle“
„Der Name Kinderförderungsgesetz ist Etikettenschwindel.“ Das betonte die SPD-Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl am Montagabend während einer Diskussionsveranstaltung zum Thema Kinderförderungsgesetz (KiföG), zu der sie mit der Büdinger SPD nach Düdelsheim eingeladen hatte. In das Thema führten der familienpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Gerhard Merz, und Ranstadts Bürgermeisterin Cäcilia Reichert-Dietzel ein. Im Anschluss nutzten Eltern und Erzieher die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Update: Gerhard Merz (SPD): Panische Reaktion von CDU und FDP beim Kifög – Gesetzentwurf muss zurückgezogen werden. Lesen Sie hier.
.
Veröffentlicht am 10.04.2013
LandespolitikNein zum Kifög: Einladung zur Diskussionsveranstaltung am 8.April 2013
Die SPD teilt die Kritik von Eltern, Erzieherinnen und Erziehern und den Trägern der Kindertagesstätten am von CDU und FDP vorlgelegten Entwurf für ein angebliches "Kinderförderungsgesetz" (KiföG). Der Name ist Etikettenschwindel. In Wirklichkeit verschlechtert das Gesetz die Rahmenbedingungen für die Kindertagesstätten!
Daher laden wir Sie zu einer Diskussionsveranstaltung zum angeblichen "Kinderförderungsgesetz"
am Montag, den 8. April 2013 um 20.00 Uhr in die Turnhalle in Düdelsheim (Schulstrasse 12) ein.
.
Veröffentlicht am 07.04.2013
StadtteilRichard Volz seit 50 Jahren in Düdelsheimer SPD
Kräppelnachmittag des Ortsbezirks in der Turnhalle – Ansprachen halten unter anderem Landrat Joachim Arnold
Zahlreiche Gäste begrüßte Horst Richter, Vorsitzender des Düdelsheimer SPD-Ortsbezirks, zum traditionellen Kräppelnachmittag in der Turnhalle. Unter anderem waren Landrat Joachim Arnold, Heinrich Sperl, Vorsitzender der Büdinger SPD, Ehrenstadtverordnetenvorsteher Siegfried Müller, die Ehrenstadträte Bruno Pöhlitz, Gerhard Steiner, Lutz Höritzsch sowie die Stadtverordnete Carola Simon gekommen. Neben einem bunten Unterhaltungsprogramm und leckeren Kräppeln standen unter anderem Ehrungen langjähriger Mitglieder auf dem Programm.
. -
(2)
Veröffentlicht am 21.03.2013
KommunalpolitikBüdinger Verwaltung verunsichert Geschäftsleute -SPD: Absicht oder Unzulänglichkeit?
Das Bauamt ließ vorletztes Wochenende ein Schreiben an alle angemeldeten Gewerbetreibenden verteilen, dass falsche Informationen über die Beschlusslage der Stadtverordnetenversammlung über das Kommunale Abgabengesetz (KAG) enthielt. In dem Schreiben, heißt es:“Das Land Hessen hat zum 1. Jan. 2013 das Hessische Kommunalabgabengesetz geändert und die Möglichkeit der Schaffung wiederkehrender Straßenbeiträge eingeführt.
.
Veröffentlicht am 20.03.2013
BundespolitikBETTINA MÜLLER: VERÖFFENTLICHUNG DES ARMUTSBERICHTS WAR ÜBERFÄLLIG
Der Armutsbericht der Bundesregierung ist ein wichtiges Instrument zur Bekämpfung der Armut in Deutschland. Die SPD-Bundestagskandidatin Bettina Müller kritisiert aus diesem Grund die späte Veröffentlichung des aktuellen Reports. „Die Veröffentlichung des Armutsberichts war längst überfällig.
. -
(2)
Veröffentlicht am 15.03.2013
OrtsvereinEinladung zu einem „Film-Nachmittag“ mit Kaffee & Kuchen
Was ist es, das so viele Menschen seit 150 Jahren für die Sozialdemokratie begeistert? Und was treibt sie bis heute an, sich für diese Partei zu engagieren? „Wenn Du was verändern willst…“ heißt der Film zum 150-jährigen Jubiläum, der darauf Antworten gibt. Zeitzeugen wie Helmut Schmidt, Hans-Jochen Vogel, Renate Schmidt und viele andere lassen die Geschichte von 150 Jahren SPD lebendig werden. Sie vermitteln das Streben nach Freiheit und Gerechtigkeit. Die Kraft von Solidarität. Die Macht von Bildung. Und die Überzeugung, dass sich die Lebensverhältnisse für alle zum Besseren gestalten lassen.
Gerne möchten wir Euch zu einer Zeitreise durch 150 Jahre Sozialdemokratie in Deutschland einladen.
. -
(1)
Veröffentlicht am 14.03.2013
StadtteilKräppelnachmittag der SPD Düdelsheim
Der SPD-Ortsbezirk Düdelsheim freut sich über zahlreiche Gäste beim traditionellen Kräppelnachmittag. Das gesellige Beisammensein findet in der Turnhalle (Schulstraße 12) statt. Beginn ist um 15 Uhr. Zu den Besuchern gehören unter anderem Landrat Joachim Arnold und Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl. Wie immer werden im Zuge des Nachmittags verdiente Genossen ausgezeichnet.
. -
(2)
Veröffentlicht am 14.03.2013
StadtpolitikRückwirkende Erhöhung erhitzt Gemüter in Büdingen
Eine unliebsame Überraschung erlebten Mitte Februar zahlreiche Büdinger, als sie ihren Briefkasten leerten: Sie sahen sich mit einem Schreiben konfrontiert, in dem eine stattliche Nachzahlung von Abwassergebühren gefordert wurde. Das erhitzte die Gemüter. Besonders betroffen sind Vereine, Besitzer von Hofreiten und landwirtschaftlich genutzten Anwesen mit einer größeren Flächenversiegelung sowie sozial Schwache.
. -
(2)
Veröffentlicht am 14.03.2013
Weitere Artikel
Ältere Artikel » ? Alle Artikel nach Themen sortiert
RSS-Nachrichtenticker
RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.