Blick auf Rodenhausen
Foto: espelohra
Am Samstag, dem 15.12.2012 trafen sich Mitglieder und Freunde der SPD zum traditionellen Weihnachtsessen am Jahresende. Michael Richter-Plettenberg, derzeit Bürgermeister in Amöneburg und Kandidat der SPD für das Amt des Landrats, war zu Gast und erläuterte seine Ziele und Vorhaben für den Landkreis.
Breite Zustimmung im Ortsverein und tatkräftige Unterstützung im Wettbewerb um dieses Amt wurden ihm zugesichert.
Seine Internetseite "richter-plettenberg.de" erreichen Sie direkt über WEBLINKS - ALLGEMEIN von dieser Homepage.
.
Veröffentlicht am 16.12.2012
Margarete Fiedler, Rosemarie Wolny, Manfred Gerhardt, Erna Kirsch, Konrad Schneider, Herbert Schepp, Regina Fink, Hermann Schjorge, Cyprian Remiszewski, Arno Hammer, Elfriede Köhler und UB-Geschäftsführer Jens Womelsdorf
.
Veröffentlicht am 15.03.2012
Die Stadtwerke Marburg werden ab 2012 Betreiber des Stromnetzes in der Gemeinde Lohra sein.
Die Gemeindevertretung Lohra hat am 6. Oktober mit 16 Stimmen von SPD, Grünen und FWG gegen 14 Stimmen von CDU und BfB die Konzession an die Stadtwerke Marburg/ Energie Marburg Biedenkopf GmbH vergeben.
Endlich.
Wie schon in den letzten Wochen und Monaten wurde auch in dieser Sitzung von CDU und BfB - allerdings erfolglos - versucht, zu verunsichern und zu verschieben.
Damit hat ein unwürdiges Spiel endlich ein Ende gefunden
Wir sind sicher, es ist für die Gemeinde Lohra und für ihre zukünftige Entwicklung eine gute Entscheidung
Unsere wichtigsten Entscheidungsgrundlagen:
.
Veröffentlicht am 07.10.2011
CDU und BfB boykottierten in der Gemeindevertretersitzung am 8. September in Rollshausen die Entscheidung zur Strom Konzessionsvergabe
Die Fraktionen von CDU und BfB verließen den Sitzungsraum und machten die Gemeindevertretung damit formal beschlussunfähig.
Als Vorwand wurden vom CDU Vorsitzenden angebliche Gesetzesverstöße von Bürgermeistern und den Stadtwerken Marburg im Zusammenhang mit einer Vergleichs - Checkliste genannt.
Näheres zu diesen unglaublichen und offensichtlich haltlosen Anschuldigungen ist zur Zeit täglich unter den Stichworten Schmierenkomödie und Skandal in der örtlichen Presse nachzulesen.
Wir als SPD Fraktion finden das alles einfach nur traurig.
.
Veröffentlicht am 14.09.2011
In einer durch Wahlen und zusätzliche Tagesordnungspunkte überlangen Sitzung am 9. Juni in Altenvers wurden die Mitglieder von Verbandsversammlungen und Kommissionen bestimmt.
Die Liste der SPD Mitglieder finden Sie unter "mehr".
Beim Tagesordnungspunkt "Verkauf von Waldgrundstücken" haben wir uns erfolgreich dafür eingesetzt, dass der Gemeindevorstand zwar einen angemessenen Handlungsspielraum - wie in der Vergangenheit - behält aber keinen Freibrief bekommt, wie vom Gemeindevorstand beantragt.
.
Veröffentlicht am 14.09.2011
Ältere Artikel » ? Alle Artikel nach Themen sortiert
RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.
24.04.2013 07:56 SPD bringt erneut Initiative zur Absicherung der Netzneutralität auf den Weg
Anlässlich der Ankündigungen von Telekommunikationsunternehmen, Breitbandzugänge drosseln und eigene Angebote privilegieren zu wollen, erklärt der netzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Lars Klingbeil: Die Ankündigung einer möglichen Drosselung von Breitbandzugängen und die Privilegierung von eigenen Angeboten belegt den gesetzgeberischen Handlungsbedarf zur Sicherung der Netzneutralität: Es gibt bereits heute zahlreiche Verletzungen der Netzneutralität und die aktuellen Vorhaben gefährden
15.04.2013 21:07 Du kannst den Wechsel möglich machen
Am 22. September hat Deutschland die Wahl! Wir kämpfen für einen Politikwechsel in unserem Land. Für eine Politik für die Menschen anstatt für Lobbygruppen.Dabei setzen wir auf Dich und alle, die uns im Wahlkampf unterstützen wollen. http://www.mitmachen.spd.de ist der Weg in Dein Wahlkreisteam. Hier findest Du alles für Aktionen in Deiner Nähe. Sei dabei und
03.04.2013 11:48 Partizipation in der Berliner SPD ? Ein Impuls
Yannick Haan und Wolfgang Gründinger geben bei spd-netzpolitik.de der Berliner SPD einen Impuls. Der gilt aber wohl auch für die gesamte Partei. ?Die Gesellschaft verändert sich. Die Bindungen an Parteien und große Organisationen nimmt immer weiter ab. Mit dem Internet revolutioniert sich nicht nur die Art und Weise zu kommunizieren, sondern es eröffnen sich gewaltige
31.03.2013 19:47 Eine Seite, die sich sehen lassen kann! ? www.spd-falkensee.de
WebSozis-Seite des Monats März 2013 Kein Grund baden zu gehen ist die Homepage der SPD Falkensee. Denn die Übersichtlichkeit und das aufeinander abgestimmte Layout beeindruckten die WebSozis. So ist nicht nur die Politik der SPD für Falkensee familienfreundlich, sondern auch ein Besuch auf www.spd-falkensee.de benutzerfreundlich. Ein Blick auf den Unterpunkt Ortsverein macht auch noch einmal
14.03.2013 08:34 Die Netzpolitik im SPD-Regierungsprogramm 2013
Der Beitrat Netzpolitik der SPD Baden-Württemberg gibt einen kurzen Überblick über die netzpolitisch relevanten Inhalte im SPD-Regierungsprogramm- Entwurf (PDF) ? ohne Garantie auf Vollständigkeit. Zum Überblick ?>
Ein Service von info.websozis.de