Besucher: | 387537 |
Heute: | 3 |
Online: | 0 |
SPD Ortsverein Panketal
Herzlich Willkommen bei der SPD in Panketal
Hier finden Sie Informationen rund um das politischen Handeln der Mitglieder des SPD-Ortsvereins in der Gemeinde Panketal. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und freuen uns auf Ihr Feedback.
Olaf Mangold
Vorsitzender des SPD-Ortsvereins in Panketal
WahlenWahlziel trotz engagiertem Wahlkampf verfehlt SPD-Bundestagskandidat Olaf Mangold gratuliert Hans-Georg von der Marwitz
Der SPD-Bundestagskandidat Olaf Mangold hat Hans-Georg von der Marwitz (CDU) zur Erringung des Direktmandates im Wahlkreis 59 (Märkisch Oderland / Barnim II) gratuliert.
Zum Wahlausgang erklärt er: „Ich bedanke mich bei meinen Wählerinnen und Wählern für das mir entgegengebrachte Vertrauen.
Bedanken möchte ich mich auch bei allen Genossinnen und Genossen, den Jusos, Helfern und Unterstützern, die einen engagierten Wahlkampf ausgetragen haben.
Wir haben in einem offensiven Wahlkampf in unzähligen Gesprächen, Foren und Veranstaltungen ebenso wie an Haustüren oder auf Marktplätzen mit den Bürgerinnen und Bürgern gesprochen.
Innerhalb weniger Monate bin ich ca. 15.000 km mit meinem Bus unterwegs gewesen. Wir haben knapp 10.000 Tüten Mangold-Saatgut verteilt. 16.000 Kochbücher und 160.000 Kandidatenflyer sind in den letzten Tagen vor der Wahl gestreut worden. Das war im besten Sinne „Mundfunk und Laufwerk“ in sozialdemokratischer Tradition.
Jetzt gilt es, den Wahlausgang gründlich zu analysieren und daraus Schlüsse für die nächsten Wahlen zu ziehen und weiterhin für ein gerechtes Deutschland zu kämpfen.“
Olaf Mangold
Ortsvereinsvorsitzender
.
Veröffentlicht am 25.09.2013
AllgemeinSommerfest des SPD Ortsvereins
Der SPD-Ortsverein Panketal und die Jusos Barnim laden herzlich zur gemeinsamen Feier am Samstag, den 14. September 2013 ab 16 Uhr in und an der Schul-Mensa Zepernick, Schönerlinder Str. 89 ein. Mit Clownin Frieda, Kinderschminken, Voltigiervorführungen, der Möglichkeit zum Segwayfahren uvm. möchten wir ein Ihnen ein abwechslungsreiches Programm anbieten.
.
Veröffentlicht am 04.09.2013
BildungBrauchen wir einen dritten Grundschulstandort wirklich?
Ergänzung:
Stellungnahme der SPD-Fraktion
Die SPD-Fraktion begrüßt den Ausgang des Bürgerentscheides und sieht ihr Eintreten für einen Erweiterungsbau der Grundschule Zepernick bestätigt. Nun kommt es darauf an, die Baumaßnahmen zügig voranzubringen und die durch den Bürgerentscheid verlorenen Monate im Interesse der Schülerinnen und Schüler möglichst aufzuholen.
Die mögliche Beteiligung der Bürger an wichtigen Entscheidungen der Kommune als Form direkter Demokratie halten wir dennoch für eine große Errungenschaft. Sie führt zur aktiven Auseinandersetzung der Bürgerinnen und Bürger mit kommunalpolitischen Themen. Die SPD-Fraktion hätte sich über eine noch höhere Wahlbeteiligung gefreut.
Ursula Gambal-Voß
Stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion
Die folgenden Informationen sind der Seite www.panketal.de entnommen:
16.853 Bürger hatten am Sonntag die Möglichkeit im Rahmen eines Bürgerentscheides über die zukünftige Grundschulstruktur Panketal abzustimmen. 4.500 Abstimmungsberechtigte machten von diesem Recht Gebrauch. 8 Stimmen waren ungültig.
Somit haben 4.492 Bürger eine gültige Stimme abgegeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 26,7 %.
Mit "Ja" - also für eine zusätzliche 3. Grundschule stimmten 2.267 Bürger.
Mit "Nein" - also gegen eine zusätzliche 3. Grundschule stimmten 2.225 Bürger.
Der Bürgerentscheid dürfte somit erfolglos bleiben, da für einen erfolgreichen Bürgerentscheid mindestens 25 % der Abstimmungsberechtigten, also 4.214 Bürger mit Ja hätten stimmen müssen. Das Quorum ist damit um 1.947 Stimmen verfehlt worden.
Die Angaben sind nicht amtlich und vorläufig. Über das endgültige und amtliche Abstimmungsergebnis entscheidet am morgigen Montag der Abstimmungsausschuss.
Rainer Fornell, Bürgermeister, 18.8.2013, 20:00 Uhr
Am Sonntag, den 18. August, findet in Panketal ein Bürgerentscheid zum 3. Grundschulstandort statt.
9 Argumente für einen Schulausbau am Standort Möserstraße
Gute Bildung ist der Schlüssel zum (beruflichen) Erfolg. Die Gemeinde Panketal hat in den letzten vier Jahren 11 Millionen Euro in den Ausbau und Erhalt der Schulen und Schulsportanlagen investiert. Im Januar 2013 wurde von den Gemeindevertretern mit 18 zu 10 Stimmen beschlossen, bis zu 4,5 Mio. Euro in die Erweiterung des Schulstandortes Möserstraße zu investieren, um die in den nächsten fünf Jahren anhaltend hohe Schülerzahl gut zu betreuen. Damit sind die Grundlagen für gutes Lernen sowie eine qualifizierte Betreuung am Nachmittag gelegt. Diese Entscheidungen haben wir als SPD vor Ort mit initiiert und stehen dazu.
.
Veröffentlicht am 19.08.2013
KommunalpolitikVerleihung des 4. Dr. Ursula Hoppe Sozialpreises durch die SPD-Stadtfraktion Eberswalde
Eberswalde. Am 23. September 2013 wurde zum vierten Mal der Dr. Ursula Hoppe Sozialpreis für soziales Engagement in der Stadt Eberswalde verliehen.
.
Veröffentlicht von SPD Barnim am 25.09.2013
WahlenDanke Olaf! Glückwunsch Stefan!
Am gestrigen Sonntag haben die Bürgerinnen und Bürger im Barnim gewählt. Hierbei konnte die SPD etwas Boden gut machen denn wir entsenden für den nördlichen Barnim und die Uckermark wieder ein Bundestagsabgeordneten. Hierzu gratulieren wir Stefan Zierke und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Für Olaf Mangold im südlichen Barnim und Märkisch-Oderland hat es, trotz eines enorm engagierten Wahlkampfes, nicht gereicht. Olaf hat aber nicht nur bewiesen, dass er ein toller Wahlkämpfer ist, er kann sich auch für die Region und die Menschen begeistern und sich für sie einsetzen, was er während des Wahlkampfes immer wieder gezeigt hat. Für uns hat die CDU in randenburg völlig unverdient 9 von 10 direktmandaten geholt. Koeppen und von der Marvitz hat man nur selten im Barnim gesehen. Dass die Menschen die schlechteteste CDU Deutschlands gewählt haben, lässt sich für uns allein auf den "Mutti-Bonus" zurückführen. Wir bleiben aber am Ball und machen weiterhin gute sozialdemokratische Politik für Brandenburg.
Veröffentlicht von Jusos Barnim am 23.09.2013
Weitere Artikel
- [19.09.2013]
- Stimmzettel und Mandate - Wie kommen die Brandenburger Kandidaten in den Bundestag?.
- [12.09.2013]
- 16 Jahre Jusos im Barnim - Die Jubiläumsparty!.
Ältere Artikel » ? Alle Artikel nach Themen sortiert
RSS-Nachrichtenticker
RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.