Besucher: | 176654 |
Heute: | 4 |
Online: | 1 |
Besucher: | 176654 |
Heute: | 4 |
Online: | 1 |
Jetzt sind 1 User online
„Kernzeit" dient als kurze Information und Einstieg in das Thema Laufzeitverlängerungen. Der Film erklärt, wie Laufzeitverlängerungen den Ausbau der Erneuerbaren Energien bremsen, den Systemumbau stören und verteuern und sowohl Preise, als auch Abhängigkeiten der Verbraucher erhöhen.
Dieses Video wurde ermöglicht durch projekt21plus, Stadtwerke Schwäbisch Hall, WECF, EWS Schönau und Naturstrom. ...
.
Veröffentlicht am 18.10.2010
.
Veröffentlicht am 23.06.2010
.
Veröffentlicht am 21.06.2010
Hier erklärt Horst Seehofer klar und unmißverständlich, warum wir ein gutes Nichtraucherschutzgesetz brauchen.
.
Veröffentlicht am 16.06.2010
.
Veröffentlicht am 09.06.2010
Ältere Artikel » ? Alle Artikel nach Themen sortiert
RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.
Video Bahnhof
24.07.2012 08:24 Mitgliederbegehren gegen Vorratsdatenspeicherung
Die SPD-Basis macht mobil gegen die Position ihrer Partei zur Vorratsdatenspeicherung. Am Dienstag, dem 24. Juli 2012, startet das erste Mitgliederbegehren auf Bundesebene in der SPD seit der Parteireform im Dezember 2011. Die Initiatoren Dennis Morhardt und Yasmina Banaszczuk wenden sich gegen den knappen Parteitagsbeschluss aus dem Jahr 2011 zur Vorratsdatenspeicherung (VDS). Die Initiatoren wollen
04.07.2012 11:21 Europäisches Parlament stoppt ACTA
von Lars Klingbeil, MdB Das Europäische Parlament hat heute das umstrittene Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) abgelehnt. Zuvor war ein Antrag der Konservativen auf weitere Verschiebung gescheitert. Damit ist ACTA in der Europäischen Union endgültig vom Tisch und die taktischen Spielchen und Verschleppungsstrategien mancher Fraktionen sind gescheitert. Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt diese klare Entscheidung des Europäischen Parlamentes
03.07.2012 08:31 Juli-Newsletter der SPD-Europaabgeordneten online!
Wie üblich mit einer Themenvorschau auf die Plenarwoche (02. bis 05. Juli) - die letzte vor der parlamentarischen Sommerpause.
Ein Service von websozis.info