Lieber Besucher,
wir informieren Sie auf unserem Internetauftritt über die Aktivitäten unserer Ortsvereine im SPD Unterbezirk Weiden-Neustadt-Tirschenreuth. Über den Link Unterbezirk können Sie sich über den SPD Ortsverein bei Ihnen vor Ort informieren und Kontakt aufnehmen.
Schauen Sie mal wieder vorbei.
SPD Unterbezirk Weiden-Neustadt-Tirschenreuth
Allgemein Videoblog
Aktuelles Video im Blog zur Inklusion
Veröffentlicht von MdL Annette Karl am 31.07.2012
Ortsverein Zoiglabend des SPD-Ortsvereins Erbendorf-Wildenreuth
Zum zwölften Mal veranstaltete der SPD-Ortsverein seinen Zoiglabend. Bei süffigem Neuhauser Zoigl und deftigen Hausmacherbrotzeiten kamen, am Freitag den 29.06.12, viele Besucher, um bei sommerlichen Wetter nicht nur in der Alten Schmiede, sondern auch im Innenhof bis tief in die Nacht zu feiern.
In Vertretung von Ortsvorsitzender Brigitte Scharf, die wegen eines anderweitigen Termins erst am späten Abend die Veranstaltung besuchen konnte, übernahm stellv. Vorsitzender und Stadtrat Bernhard Reis die Begrüßung.
Veröffentlicht von SPD OV Erbendorf-Wildenreuth am 30.07.2012
Arbeitsgemeinschaften Sie prägen Gemeindeleben mit
Reuther AsF-Frauen warten mit beachtlichem Leistungsspektrum auf – Neue AWO-Geschäftsführerin zu Gast
Die Jahreshauptversammlung der „Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen“ machte wieder einmal deutlich, dass die Damen der Ortsvereinigung wie kaum eine andere politische Kraft das Leben in der Gemeinde mitprägen. Das stellte Edeltraud Frank fest.
Die AsF-Ortsvorsitzende zählte die lange Liste der Veranstaltungen und Termine auf, wobei die beiden Ferienprogrammpunkte ihr besonders am Herzen lagen. Immerhin hatten 40 Kinder bei der Wanderung nach Bernstein einen Riesenspaß. „Wie stelle ich mir meine Schule vor?“, lautete die Frage des zweiten Ferientermins. Die Antwort darauf gaben 20 Kinder im TSV-Sportheim mit den Buntstiften, mit viel Fantasie und künstlerischem Talent.
Veröffentlicht von SPD Reuth b. Erbendorf am 30.07.2012
Arbeitsgemeinschaften Weiherfest 2012
Flossenbürg. (nm) Das Weiherfest fiel zwar nicht ins Wasser, an gesellige Stunden an der Weiheranlage von Franz Gleißner war vor Kurzem aber nicht zu denken. Beeindrucken ließ sich die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) von der Witterung aber nicht. Kurzerhand wurde in ?Murphys Pilsstube? gefeiert. Dort fiel die Auswahl am Grill und am Kuchenbüfett schwer. Das Angebot reichte von Putenspießen über Dotsch bis hin zu Obstschnitten. Wert legte die AsF mit Isabella Meier an der Spitze auf Preise, die das Zulangen leicht fallen ließen. Auf musikalischer Ebene steuerte Konrad Träger zur guten Laune bei.
Bild und Text Bernhard Neumann
Veröffentlicht von SPD Flossenbürg am 27.07.2012
Landespolitik Breitbandförderung
Zur heutigen Pressemeldung von Staatsminister Zeil, dass die Förderung von schnellem Internet eine Erfolgsgeschichte ist und man eine schöne Broschüre herausgegeben hat erklärt die Breitbandexpertin der SPD-Landtagsfraktion Annette Karl: “Die Staatsregierung gibt eine Broschüre nach der anderen über ein beendetes Förderprogramm für den Breitbandausbau heraus und ergeht sich im permanenten Selbstlob. Sie sollte stattdessen endlich in die Pötte kommen und dafür sorgen, dass nach mittlerweilen sieben Monaten ohne Förderprogramm für den Breitbandausbau endlich das Nachfolgeprogramm genehmigt wird. Andauerndes Selbstlob lenkt nicht davon ab, dass man die rechtzeitige Beantragung eines Nachfolgeprogramms verpennt hat."
Veröffentlicht von MdL Annette Karl am 27.07.2012
Ortsverein Natur in der Stadt 2013 - Besichtigung
Der SPD Ortsverein Pechbrunn-Groschlattengrün besichtigt am 02.08.2012 das Gelände der Gartenschau "Natur in der Stadt 2013 Tirschenreuth"
Wir möchten uns über das interessante Projekt in der Kreisstadt informieren und den aktuellen Baufortschritt besichtigen.
Treff ist um 18:00 Uhr an der Fischhofbrücke in Tirschenreuth. Für die Bildung von Fahrgemeinschaften stehen Gerhard Flügel (09231 61476) und Thomas Döhler (09231 647775) als Ansprechpartner zur Verfügung.
Veröffentlicht von SPD Pechbrunn am 26.07.2012
Bildung Kritik an Kombiklassen-Sparpolitik der Staatsregierung
Sprecherin für den Ländlichen Raum Karl: Mangelverwaltung wird schlichtweg nach unten abgeschoben
Die Sprecherin für Fragen des Ländlichen Raums der BayernSPD-Landtagsfraktion Annette Karl bedauert es, dass das Kultusministerium Kombiklassen immer stärker zum Sparmodell entwickelt. "Im ländlichen Raum können Kombiklassen an Grundschulen vielfach eine Schule vor Ort erhalten", so Karl. "Es gibt aber immer wieder Rückmeldungen, dass zum einen Kombiklassen gebildet werden trotz ausreichender Schülerzahl - oder die bei der Bildung von Kombiklassen angepriesenen Intensivierungsstunden zu gering ausfallen."
Veröffentlicht von MdL Annette Karl am 25.07.2012
Weitere Artikel
- [24.07.2012]
- Bürger mit ins Boot holen.
- [24.07.2012]
- Schülerinnen und Schüler der EDV-Schulen Wiesau besuchen in der vermeintlichen Parlamentssommerpause MdB Werner Schieder.
- [23.07.2012]
- Reuther Genossen warnen vor Extremismus – Ehrungen für Karl Stengl und Raimund König.
- [20.07.2012]
- Führungsteam beim SPD Ortsverein Kulmain bestätigt.
- [20.07.2012]
- Ehemalige Häftlinge des KZ Flossenbürg besuchen den Landtag.
- [18.07.2012]
- Ude vor SPD-Fraktion: Klage Bayerns gegen Länderfinanzausgelich parteipolitisch und wahltaktisch motiviert.
- [18.07.2012]
- Zu wenig Geld für den Öffentlichen Personennahverkehr auf dem Land.
Ältere Artikel » ? Alle Artikel nach Themen sortiert
RSS-Nachrichtenticker
RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.
meineSPD.net
SPD in der Metropolregion Nürnberg
Ansbach | Amberg | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Erlangen | Feuchtwangen | Forchheim | Fürth | Haßfurt | Herzogenaurach | Hirschaid | Hof | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Lichtenfels | Lkr. Amberg / Sulzbach | Lkr. Ansbach | Lkr. Bamberg | Lkr. Bayreuth | Lkr. Coburg | Lkr. Erlangen - Höchstadt | Lkr. Forchheim | Lkr. Fürth | Lkr. Haßberge | Lkr. Kitzingen | Lkr. Kronach | Lkr. Kulmbach | Lkr. Lichtenfels | Lkr. Neumarkt / Opf. | Lkr. Neustadt - Bad Windsheim | Lkr. Neustadt a. d. Waldnaab | Lkr. Nürnberger Land | Lkr. Roth | Lkr. Tirschenreuth | Lkr. Weißenburg - Gunzenhausen | Lkr. Wunsiedel | Lauf a. d. Pegnitz | Marktredwitz | Neumarkt i. d. Opf. | Neustadt a. d. Aisch | Neustadt b. Coburg | Nürnberg | Pegnitz | Roth | Rothenburg o.d.T. | Schwabach | Sulzbach - Rosenberg | Tirschenreuth | Vohenstrauß | Weiden | Weißenburg | Würzburg | Zirndorf |
WebsoziCMS 2,9.9 - 001304281 - 1 auf SPD UB Rosenheim-Stadt - 1 auf Jusos Coburg - Kronach - 1 auf SPD Schnaittenbach - 1 auf SPD AFB Oberpfalz - 1 auf Juso HSG Passau - 1 auf SPD ERH -