Herzlich willkommen!
MdL Margit Wild (Foto: altro, die fotoagentur)
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
ich freue mich, Sie auf meiner Internetpräsenz begrüßen zu dürfen. Hier können Sie sich über mich und meine Tätigkeit als Mitglied des Bayerischen Landtags informieren.
Als Mitglied im Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport bin ich mit vielen Fachthemen befasst. Aber ich beschäftige mich auch mit allgemeinen politischen Fragen, insbesondere in Bezug auf Regensburg und Umgebung.
Sie finden hier aktuelle Pressemitteilungen und Berichte zum politischen Geschehen in Regensburg und München sowie Ankündigungen von Veranstaltungen und Aktuelles aus dem Bundestagswahlkampf.
Außerdem stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, mit mir Kontakt aufzunehmen, ob via Telefon, E-Mail (buergerbuero-wild(at)t-online.de) oder durch einen Besuch in meinem Bürgerbüro (Anschrift: Wollwirkergasse 10, 93047 Regensburg).
Ich freue mich auf Ihre Anregungen und bemühe mich, Ihre Anliegen so gut wie möglich zu vertreten.
Ihre
Margit Wild, MdL
Presse Margit Wild besuchte Rot-Kreuz-Museum in Regenstauf
Gemeinsam mit dem Landtagskandidaten aus dem Landkreis, Rainer Hummel, und Karl Söllner, Bundestagskandidat, besuchte die Regensburger Landtagsabgeordnete Margit Wild das Rot-Kreuz-Museum in Regenstauf. Empfangen wurde das Trio von Fred Wiegand, dem hiesigen SPD-Ortsvereinsvorsitzenden, sowie dem Leiter des Museums, Gerhard Hofbauer.
„Ich hatte nur zwei kleinere Räume mit verschiedenen Ausstellungsgegenständen erwartet und war aber völlig perplex angesichts der detailgenauen Darstellung der unterschiedlichen Aufgaben des Roten Kreuzes“, so Margit Wild.
Das Museum beherbergt originalgetreue Nachbildungen, Aufbauten eines Zahnarztlabors mit Figuren in Originaluniform und ein Behandlungszimmer mit medizinischem Werkzeug. Außerdem befinden sich im Museum beispielsweise noch eine Bergwacht mit Rettungsschlitten, ein Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg und eine Säuglingsstation.
Margit Wild wünscht dem Museum und seinem Leiter Gerhard Hofbauer viele Besucher: „Es ist ein wahres Kleinod und man erfährt viel über das Rote Kreuz und die Geschichte“. Sowohl für Schulklassen, Vereine, aber auch für Privatleute ist das Museum sehenswert. Gerhard Hofbauer verbringe viel Zeit dort und zudem warten noch zwei große Lagerräume voller Bestände auf ihre Inventarisierung. Das Museum werde sich also noch ständig weiterentwickeln und noch abwechslungsreicher sein, meint Margit Wild.
Veröffentlicht am 03.09.2013
Presse Margit Wild lädt zum Infostand „Mein Büro kommt zu Ihnen“
Die Regensburger Landtagsabgeordnete Margit Wild lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Dialog ein. Die SPD-Stadtverbandsvorsitzende informiert zusammen mit Bürgermeister Joachim Wolbergs und anderen Stadtratskandidatinnen und –kandidaten über Themen zur Landtagswahl.
Am Freitag, 06. September befindet sich der Infostand unter dem Motto „Mein Büro kommt zu Ihnen“ zwischen 15 und 18 Uhr in der Gesandtenstraße auf Höhe des Geschäfts „Pustet“. Einen Tag später, Samstag, 07. September, sind die SPD-Politikerinnen und Politiker in der Schwarze-Bären-Straße neben dem Geschäft „Gerry Weber“ zu finden.
„Es gibt so viel Themen, die den Menschen unter den Nägeln brennen und die in den letzten Jahren der CSU-Regierung vernachlässigt wurden oder falsch angegangen worden sind“, so die Regensburger Landtagsabgeordnete Margit Wild. Sie suche den Dialog zu den Bürgerinnen und Bürgern, beantworte Fragen zu allen Themen zur anstehenden Landtagswahl und wolle für ein sozialeres und gerechtes Bayern werben und eintreten.
Veröffentlicht am 03.09.2013
Presse Regensburg ist bunt!
Natürlich wird der SPD Stadtverband Regensburg mit vollem Engagement bei der Gegendemonstration teilnehmen. Ich freue mich, dass die Regensburger Zivilgesellschaft dem braunen Sumpf entgegentritt und deutlich macht: Wir wollen euch hier nicht! Die Regensburger SPD wird Flagge zeigen und ich bedanke mich bei Joachim Wolbergs, dass er den Regensburger Bürgerinnen und Bürgern zeigt, wie sozialdemokratische Politik aussieht. Er macht seine Versprechen wahr und wird auch im Fall eines Wahlsieges jede Demonstration der Rechten ankündigen. Die SPD tritt ein für Pluralismus und Demokratie, wir kämpfen gegen Rechts, wir wollen ein buntes Regensburg!
Veröffentlicht am 03.09.2013
Bildung Margit Wild lädt zum Infostand „Mit guter Bildung gewinnen!“
Die Regensburger Landtagsabgeordnete Margit Wild lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Dialog ein. Die Bildungspolitikerin informiert zusammen mit Bürgermeister Joachim Wolbergs und anderen Stadtratskandidatinnen und –kandidaten über Bildungsthemen.
Am Freitag, 30. August befindet sich der Infostand unter dem Motto „Mit guter Bildung gewinnen!“ zwischen 15 und 18 Uhr am Neupfarrplatz auf Höhe des Geschäfts „Salamander“. Einen Tag später, Samstag, 31. August, sind die SPD-Politikerinnen und Politiker in der Schwarze-Bären-Straße neben dem Geschäft „Gerry Weber“ zu finden.
„Es gibt so viel Themen, die den Menschen unter den Nägeln brennen und die in den letzten Jahren der CSU-Regierung vernachlässigt wurden oder falsch angegangen worden sind“, so die Regensburger Bildungsexpertin Margit Wild. Sie denke da an die Wahlmöglichkeit zwischen G8 und G9, über die Sicherung von Schulstandorten oder die Umsetzung der Inklusion. „Gerade im ländlichen Raum ist der Erhalt von Grund- und Mittelschulen ein elementarer Bestandteil. Das Ziel muss sein, dass junge Menschen nicht täglich stundenlang mit dem Bus durch die Gegend gefahren werden“, so Margit Wild. Bei den Infoständen bietet sich interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit mit Politikern darüber zu diskutieren.
Veröffentlicht am 29.08.2013
Presse Margit Wild, MdL: Kappungsgrenze für Regensburg greift nur bis 2015! Billiges Wahlkampfmanöver von Franz Rieger (CSU).
Dass Franz Rieger und andere in der CSU seit Neuestem behaupten sie würden sich für die Mieter in Regensburg einsetzen, hat sich einmal mehr als billiges Wahlkampfmanöver herausgestellt:
Im aktuellen bayerischen Gesetz- und Verordnungsblatt (14/2013) ist es jetzt schriftlich ausgeführt, dass die Kappungsgrenze für Regensburger Mieter eine weitgehende Luftnummer ist. Sie gilt nämlich – anders als in München, wo sie bis 2018 greift – bei uns nur bis zum 31.12.2015.
mehr...
Veröffentlicht am 16.08.2013
Weitere Artikel
- [22.07.2013]
-
Umweltminister Marcel Huber will an Pilotprojekt am Wehr Pielmühle festhalten.
- [17.07.2013]
-
Treffen mit Vorstand des Heilpädagogenverbands im bayerischen Landtag.
- [27.06.2013]
-
Arbeitsgemeinschaft 60plus besucht Margit Wild im Bürgerbüro.
- [10.06.2013]
-
Vom Asylbewerber zum Personalchef.
- [05.06.2013]
-
Margit Wild stellt Notwendigkeit der Pilotanlage am Wehr Pielmühle in Frage.
Ältere Artikel » ? Alle Artikel nach Themen sortiert
WebsoziCMS 2,9.9 - 379306 -