Richard Fischer
überlegend oder aktiv
im Team oder allein
Richard Fischer
überlegend oder aktiv
im Team oder allein
Informationen, Geschichte und Personen der Sozialdemokratie: eine freie Online-Enzyklopädie rund um die Sozialdemokratie, die SPD und die Arbeiterbewegung.
Liebe Genossinnen und Genossen!
Wieder einmal haben wir es geschafft, ein Jahr erfolgreich zu gestalten. Ich danke Euch allen für die geleistete Arbeit in den vergangenen Monaten, die von Euch in vielseitiger Art und Weise erbracht wurden. Mein Dank geht auch an Eure Familien, die immer wieder ein Stück hinter der Parteiarbeit zurück stehen müssen.
.
Veröffentlicht am 18.12.2012
Herr Landrat, sehr geehrte Damen und Herren,
Manche Politiker scheinen das politische Leben nur lebenswert zu finden, wenn sie auf einen Feind einhauen können.
Dabei sollte es doch vor allem ihre Sorge sein, Verhältnisse zu schaffen, in denen die Menschen zurechtkommen können, sagte Herbert Wehner bereits 1967.
Und genau nach diesen klugen Worten eines großen Sozialdemokraten sollten wir handeln. Immerhin versuchen wir, so unterstelle ich heute einfach einmal, gemeinsam den Verpflichtungen den Bürgern gegenüber nach zu kommen und unser politisches Landkreisgebäude, in dem wir unterschiedlich lange tätig sind, zu reformieren, zu renovieren und zu modernisieren.
.
Veröffentlicht am 18.12.2012
SPD-Fraktionsvorsitzender Richard Fischer forderte mehr Arbeits- und Familienfreundlichkeit im Landkreis. Er forderte mehr für die soziale Gerechtigkeit zu tun. "Die Zahl der Hartz IV Empfänger ist im Juli 2012 zum Vorjahr generell zurückgegangen, ebenso die Zahl der männlichen Aufstocker, dagegen ist die Zahl der weiblichen Aufstocker deutlich gestiegen", berichtete Fischer. Der SPD-Fraktionsvorsitzende begrüßte die Unterstützung des Kreisjugendrings. "Dabei möchte ich herausheben, dass es die SPD-Fraktion war, die sich vehement dafür eingesetzt hat, mehr Geld und vor allem mehr Zeit zu investieren, damit sich wieder ein konstruktives Arbeiten entwickeln kann", stellte Fischer heraus.
Auszug aus dem OVB vom 17.12.2012
.
Veröffentlicht am 18.12.2012
Unser Kanzlerkandidat konnte bei seiner Nominierung in Hannover ein sensationelles Ergebnis erreichen. Mit dem Rückenwind dieses Vertrauensvotums gehen wir geschlossen in einen starken Wahlkampf 2013.
„Ich bin wirklich begeistert von diesem Ergebnis“, sagte Richard Fischer, SPD Unterbezirksvorsitzender, der die Rede Peer Steinbrücks am Fernsehen verfolgte.
.
Veröffentlicht am 10.12.2012
Hannover - Beim SPD-Parteitag in Hannover macht Steinbrück klar: Er will Kanzler werden. Der Saal dankt mit minutenlangem Beifall und wählt ihn schließlich zum SPD-Kanzlerkandidaten.
Mit einem klaren Kontrastprogramm zur schwarz-gelben Koalition will Peer Steinbrück die SPD ins Kanzleramt zurückbringen.
.
Veröffentlicht am 10.12.2012
Gemeinsam mit Niedersachsen ist Bayern das letzte Bundesland, das Studiengebühren erhebt. Die Gebühren von 1000 Euro pro Jahr stellen neben den Kosten für Lebensunterhalt und Lehrmittel eine zusätzliche finanzielle Belastung für Studierende und ihre Familien dar.
.
Veröffentlicht am 20.11.2012
Ältere Artikel » ? Alle Artikel nach Themen sortiert
RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.
14.01.2013, 19:00 Uhr WT 13
16.01.2013, 19:45 Uhr WT Kammhuber
17.01.2013 - 30.01.2013 Volksbegehren zur Abschaffung der Studiengebühren
Hingehen, mitmachen, unterschreiben Bildung muss für alle möglich sein
18.01.2013, 18:00 Uhr Seminar Freie Rede, 3. Teil
mit Götz Braun
25.01.2013 Forum für Infrastruktur und Verkehr
Moderadion: Alex Will und Ewald Schurer
UB Mühldorf
SPD-Geschäftsstelle
Mühlenstraße 12
84453 Mühldorf
Tel. 08631 - 71 97
Fax 08631 - 1 48 34
Eleonore.Ismail(ät)spd.de
Bankverbindung
Hypo-Vereinsbank Mühldorf
BLZ 711 211 76
Kto.Nr. 238 1311
Mach mit beim Aktionsbündnis gegen rechte Umtriebe!
Weitere Infos
www.muehldorf-ist-bunt.de
oder beim Kreisjugendring
Kristin Hüwel
info(at)kjr-muehldorf.de
08638 88428-0
oder bei
Richard Fischer
richard_fischer(at)gmx.net
08638 / 2731
0175 / 2664315
Besucher: | 395250 |
Heute: | 28 |
Online: | 2 |