Jetzt sind 0 User online
Jetzt sind 0 User online
Vorstand der Jusos Bamberg-Land
ANPACKEN STATT EINPACKEN
Kann es in Anbetracht der politischen Lage in Bayern, aber auch in Deutschland derzeit nur heißen. Unter diesem Motto haben wir uns auch im Mai 2003 gegründet ? die Jusos Bamberg-Land. Eine junge, politische Gruppe, die mit Diskussionen, Aktionen und Projekten einiges bewegt. Sicher willst du erstmal wissen, wer wir sind und was wir machen:
Als Hauptziel haben wir uns gesetzt, Politik zu jungen Menschen zu bringen, denn Politik darf nicht losgetrennt von der Gesellschaft erscheinen, denn sie beeinflusst dein Leben in vielen Bereichen: Ausbildungsplatz, BAföG, Kindergeld, Semestergebühr, Schule, Freizeitbus ?Bamberg-Land?, Politische Gruppen wie die Jusos sind nötig, um Diskussionen anzuregen, auf Missstände hinzuweisen und die Jugend in einer Partei, aber auch in der Gesellschaft zu vertreten. Wir wollen ein Gruppe sein, die nicht irreale Forderungen stellt, sondern real etwas bewegt.
Uns würde es freuen, wenn Du aktiv bei uns mitmachen würdest.
Bis bald,
Julia Jäger
Vorsitzende
Bernhard Oppel
Vorsitzender
Initiative ergriffen die Jusos des Kreisverbandes Bamberg-Land am Samstag, den 18.August. Unter dem Motto „Farbe bekennen“ fuhren zehn Jugendliche aus dem Landkreis in das idyllische Örtchen Gräfenberg, um die Gemeinde beim Protest gegen den jährlichen Aufmarsch der NPD zu unterstützen. Dabei verhinderten die circa 900 Gegendemonstranten den Zugang der Neo-Nazis zum örtlichen Marktplatz......
.
Veröffentlicht am 06.09.2007
Mit dem "radiesla" liegt die neue Zeitung für den Landkreis auf: Knackig, fränkisch, scharf, rot und eine runde Sache! „radiesla“ fragt nach und beleuchtet Themen tiefer. Die Weltkulturerbestadt
Bamberg als Zentrum und außen herum viele kleine, größere Städte, Märkte und Gemeinden, welche durch beeindruckende Bauwerke begeistern. Aber das Beste sind die Menschen, die in der Region leben und erst die
Region so einzigartig machen: freundlich, offen, ehrlich, überzeugt, lebensfroh...
Das neue "radiesla" lag vor kurzem dem WOBLA im Landkreis Bamberg bei. Interessenten können sich in den nächsten Tagen auch ein Exemplar im SPD-Büro abholen.
Hier können Sie das aktuelle dritte "radiesla" als pdf-Datei downloaden >>>
Homepage des "radiesla" unter www.radiesla.de
.
Veröffentlicht von SPD im Unterbezirk Bamberg-For am 10.08.2013
Das neu initiierte "Rote Wirtschaftsforum" hatte trotz der herrschenden Hitze im AWO-Garten eine Riesenresonanz bei den Besuchern.
Der AWO-Garten zeigte sich als gelungener Veranstaltungsort, der nicht nur den zahlreich erschienenen Gästen Platz bot, sondern auch den Bewohnern des angrenzenden Seniorenheims, die auf der Terrasse der Veranstaltung lauschten.
Hier das Youtube-Video mit dem Bericht von "Bamberg TV1":
Vielen Dank an Redakteur Dirk Peter für seinen Bericht!
.
Veröffentlicht von SPD im Unterbezirk Bamberg-For am 17.07.2013
Die Forchheimer SPD hat auf einer Mitgliederversammlung am 14. Juni 2013 einstimmig den 36-jährigen Entwicklungsingenieur Dr. Uwe Kirschstein zum OB-Kandidaten für die Kommunalwahl im März 2014 benannt. Damit tritt die SPD mit einem jungen Kandidaten an, der die Forchheimer Politik offener und transparenter gestalten will. Der Ortsvorsitzende Klaus Thormann freut sich mit dem gesamten Ortsverein, dass damit auch die Liste der Forchheimer SPD für die Stadtratswahl gestärkt und ein Signal für die Zukunft gesetzt wird.
.
Veröffentlicht von SPD im Unterbezirk Bamberg-For am 17.06.2013
Mit dem "radiesla" liegt nun die zweite Ausgabe unserer neuen Zeitung für den Landkreis auf: Knackig, fränkisch, scharf, rot und eine runde Sache! „radiesla“ fragt nach und beleuchtet Themen tiefer. Die Weltkulturerbestadt Bamberg als Zentrum und außen herum viele kleine, größere Städte, Märkte und Gemeinden, welche durch beeindruckende Bauwerke begeistern. Aber das Beste sind die Menschen, die in der Region leben und erst die Region so einzigartig machen: freundlich, offen, ehrlich, überzeugt, lebensfroh...
Das neue "radiesla" lag vor kurzem dem WOBLA im Landkreis Bamberg bei. Interessenten können sich in den nächsten Tagen auch ein Exemplar im SPD-Büro abholen.
.
Veröffentlicht von SPD im Unterbezirk Bamberg-For am 10.06.2013
In der heutigen Sitzung des Haushaltsausschusses des Bayerischen Landtags wurde einer Erhöhung der Teilkosten für Erweiterungs-, Umbau- und Instandsetzungsmaßnahmen an der Justizvollzugsanstalt Ebrach um 280.000 Euro zugestimmt. Das berichtet die SPD-Landtagsabgeordnete Susann Biedefeld, Mitglied im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags.
Grund für die Erhöhung sind laut Biedefeld zusätzliche Nutzeranforderungen, zum einen die Erneuerung des Sportplatzes sowie das Verlegen einer Fernheizleitung. „Die Anstalt wird momentan im Rahmen von mehreren Teilbaumaßnahmen nach und nach saniert und den jetzigen vollzuglichen Standards angepasst. Bisher entfallen auf den Umbau der sog. „Alten Mühle“ für die Errichtung einer Abteilung für den Offenen Vollzug und für die nachsorgende Betreuung von Gefangenen etwa 3.980.000 Euro sowie auf die Sanierung und Erneuerung der Entwässerungskanäle inklusive des Neubaus eines Niederschlagsabwasserkanals im gesamten Anstaltsgelände rund 2.370.000 Euro“, betont Susann Biedefeld.
.
Veröffentlicht von SPD Bamberg Land am 16.05.2013
Bei der Mitgliederversammlung der AG SPD 60 plus im Unterbezirk Bamberg-Forchheim wurde Annerose Ackermann, Stadträtin in Bamberg einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt. Weitere Vorstandsmitglieder sind Wilmya Zimmermann und Rudolf Peterhänsel.
.
Veröffentlicht von SPD im Unterbezirk Bamberg-For am 08.04.2013
Der Osterhase hat die SPD im Landkreis Bamberg besucht und einige süße Überraschungen gebracht. Diese geben wir natürlich gerne an unsere Kinder weiter.
Aus diesem Grunde besteht am Ostermontag, den 1. April 2013 ab 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr die Möglichkeit die Überraschungen auf einer Wiese zwischen Memmelsdorf und Pödeldorf zu suchen. Der Bereich, in dem der Osterhase seine Überraschungen versteckt hat, ist deutlich mit Schildern markiert.
Viel Spaß beim Suchen und allen ein schönes Osterfest wünscht die SPD Bamberg-Land!
.
Veröffentlicht von SPD Bamberg Land am 30.03.2013
100 Prozent Leistung bringt 78 Prozent Lohn. Gerecht? Nö. Vielen Frauen geht es aber so. Sogar, wenn sie in einem Unternehmen denselben Job machen wie Männer bekommen sie oft weniger. Auch heute, am Internationalen Frauentag, sollten wir darüber reden – und das Entgeltgleichheitsgesetz erwähnen, das wir nach der Wahl auf den Weg bringen. Dabei geht es darum, dass Lohndiskriminierung in Unternehmen sichtbar und anschließend beendet wird. Damit die Knete stimmt.
.
Veröffentlicht von SPD im Unterbezirk Bamberg-For am 08.03.2013
Für die Teilnehmer des beliebten Bamberger Volkslaufs „Starkes Rennen für Menschen in Not“ gibt es mehrere Gründe, mitzumachen: als persönliches Fitness-Wintertraining oder zur Unterstützung eines guten Zwecks. Der begeisterte Zuspruch, den die Läufe in den letzten Jahren gefunden hatten, brachte jedenfalls immer wieder eine beeindruckende Summe zusammen, die sozialen Einrichtungen zu Gute kamen. Diesmal findet der Lauf am Samstag, 2. März 2013 statt. Sämtliche Erlöse kommen in diesem Jahr dem ISO e.V. -Projekt "LAUF-lebe aktiv und gesund" zugute.
.
Veröffentlicht von SPD im Unterbezirk Bamberg-For am 18.02.2013
Ältere Artikel » ? Alle Artikel nach Themen sortiert
RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.
22.08.2013 07:51 So wählt das Netz
Unter der Überschrift ?Die erstaunliche Aufholjagd der SPD? berichtet die Wirtschaftswoche über das Wählerverhalten bei Twitter und Facebook. ?> zum Artikel
09.08.2013 05:15 Der Guth ist gut
www.jens-guth.de lautet die Adresse der Internetseite von Jens Guth, die im Monat Juli 2013 mit dem WebSozis-Seite des Monats Preis ausgezeichnet wurde. Die Webseite des rheinland-pfälzischen Landtagsabgeordneten und Generalsekretärs der Landespartei fand einhellige Zustimmung bei den WebSozis. Guth stellt auf seiner Webseite seine Arbeit in beiden Ämtern übersichtlich dar. Auch seine Heimatstadt Worms und seine
25.07.2013 12:31 Heute vor 10 Jahren ging er online ? der Soziserver.
Aus den bescheidenen Anfängen ? ein Server, der aus Einrichtungsgründen (niemals produktiv, auch wenn einige immer noch anderes glauben ) am Anfang mal unter einem Küchentisch in Potsdam stand ? ist inzwischen eine halbe Serverfarm geworden. Mit Spezialisten für Datenbanken, Mail und Webhosting. Im Laufe seines Lebens ist der Soziserver schon häufiger umgezogen. In
23.07.2013 17:25 Was übrig blieb: Die Links der letzten Tage
Markus Beckedahl hat sich bei netzpolitik.org bemüht, etwas Ordnung in die Nachrichtenschwemme der letzten Tage zu bringen. ?In den vergangenen Tagen ist mehr passiert als wir hier berichten konnten. Daher gibt es hier eine Übersicht der spannendsten Links.? >>> netzpolitik.org
20.07.2013 10:11 PRISM und kein Ende
Von Lars Klingbeil, MdB am 18. Juli 2013 in blogs.spdfraktion.de Jeden Tag werden neue Details der flächendeckenden Kommunikationsüberwachung bekannt. Inzwischen lässt sich in Ansätzen erahnen, wie weitreichend diese Totalüberwachung wirklich geht. Die Bundesregierung bemüht sich, den Eindruck zu erwecken, sich um Aufklärung zu bemühen. Tatsächlich aber will sie entweder keine Aufklärung oder sie sagt bewusst
Ein Service von info.websozis.de