Hallo willkommen bei der Möglinger SPD
Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit geben sich über die SPD Möglingen und hier Gemeinderatsfraktion zu informieren.
Denn in Möglingen gilt:
Die SPD, die tut was!
Sie können sich unter Termine informieren, über die anstehenden Veranstaltungen der SPD im Ort, im Kreis und Land.
klicken…. besuchen Sie uns auf Facebook ….klicken
Landespolitik Spitzentreffen der SPD BW: Ganztagsgarantie in Baden-Württemberg ab 2018
Heute hat im Stuttgarter Haus der Architekten das jährliche Spitzentreffen der SPD Baden-Württemberg stattgefunden. Zu den etwa 70 TeilnehmerInnen zählten die sozialdemokratischen Mitglieder der Landesregierung, die Vorstände der Landtagsfraktion und der Landesgruppe, die Mitglieder des Parteivorstands aus Baden-Württemberg, die Europaabgeordneten sowie die sozialdemokratischen Oberbürgermeister.
Auf dem Spitzentreffen wurde unter anderem das folgende Eckpunktepapier zur Schaffung einer Ganztagsgarantie vom ersten Geburtstag bis zum letzten Schultag ab dem Jahr 2018 vorgelegt.

Veröffentlicht von SPD-Landesverband Baden-Württemberg am 13.01.2013
Veranstaltungen Neujahrsempfang mit Hannelore Kraft
Der SPD-Kreisverband, die SPD-Kreistagsfraktion und die SPD-Gemeinderatsfraktion laden herzlich ein zu ihrem Neujahrsempfang mit Ministerpräsidentin Hannelore Kraft aus Nordrhein-Westfalen. Mit dem Motto „Politik mit den Menschen und für die Menschen“ wird sie die Neujahrsrede für diesen Empfang gestalten. Jürgen Kessing, Oberbürgermeister von Bietigheim, Dr. Eckart Bohn, Fraktionsvorsitzender der Gemeinderatsfraktion und der Kreisvorsitzende Thorsten Majer werden Grußworte halten.
Der Neujahrsempfang findet am Samstag, den 19.1.2013, ab 10.30 Uhr in der Bürgerhalle Pflugfelden statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen.
Veröffentlicht von SPD Ludwigsburg am 10.01.2013
Veranstaltungen Manuela Schwesig beim Politischen Aschermittwoch der SPD BW 2013
Am 13. Februar 2013 laden wir ein nach Ludwigsburg zu unserer traditionellen Politischen Kundgebung anlässlich des Aschermittwoch. Hauptrednerin ist in diesem Jahr die stellvertretende Parteivorsitzende Manuela Schwesig. Außerdem sprechen Katja Mast, Nils Schmid und Claus Schmiedel.
Im Forum am Schlosspark erwartet euch ab daher 12 Uhr folgendes Programm

Veröffentlicht von SPD-Landesverband Baden-Württemberg am 10.01.2013
Landespolitik 10 Argumente für unsere neue Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik
1. Aktive Arbeitsmarktpolitik umsetzen!
Wir haben mit dem "Landesprogramm für gute und sichere Arbeit" ein flächendeckendes Netz von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen für Menschen geschaffen, die bisher auf der Schattenseite des Arbeitsmarktes standen.
2. Arbeit finanzieren statt Arbeitslosigkeit!
Wir bezuschussen eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, um Langzeitarbeitslose aus der Passivität in das aktive Erwerbsleben zurückzuholen. Unser Ziel: diesen Passiv-Aktiv-Transfer auf Bundesebene als arbeitsmarktpolitisches Instrument zu verankern.

Veröffentlicht von SPD-Landesverband Baden-Württemberg am 08.01.2013
Landespolitik Schmid und Schmiedel danken Warminski-Leitheußer
Der SPD-Landesvorsitzende Nils Schmid und der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Claus Schmiedel haben den Rücktritt von Gabriele Warminski-Leitheußer als Ministerin für Kultus, Jugend und Sport mit Respekt zur Kenntnis genommen. „Gabriele Warminski-Leitheußer hat wichtige bildungspolitische Weichen in Baden-Württemberg gestellt – für mehr Chancengleichheit, individuelle Förderung und Durchlässigkeit unseres Bildungssystems. Ich danke ihr ausdrücklich für ihre engagierte Arbeit“, erklärte Schmid am Montagmittag nach einer Sitzung des Präsidiums der SPD Baden-Württemberg. "Unter schwierigen finanziellen Voraussetzungen hat es Kultusministerin Warminski-Leitheußer geschafft, dass der Bildungsaufbruch in Baden-Württemberg Fahrt aufgenommen hat. Ihr Nachfolger kann an den auf den Weg gebrachten Reformen nahtlos anknüpfen", sagte Schmiedel.

Veröffentlicht von SPD-Landesverband Baden-Württemberg am 07.01.2013
Weitere Artikel
- [04.01.2013]
-
SPD Baden-Württemberg zu Dreikönig: „Besser, wenn die FDP nicht regiert“.
- [18.12.2012]
-
Nils Schmid und Katja Mast zum Jahreswechsel: "Stolz sein auf die SPD!".
- [14.12.2012]
-
Katja Mast: "Gute Nachricht für Kommunen: Bund übernimmt Grundsicherung ab 2014".
- [14.12.2012]
-
Nils Schmid: "160 Mio Euro für wirtschaftsnahe Forschung".
- [13.12.2012]
-
Nils Schmid: "Scheitern des Steuerabkommens ist eine gute Nachricht für alle ehrlichen Steuerzahler".
Ältere Artikel » ? Alle Artikel nach Themen sortiert
WebsoziCMS 2,9.9 - 336721 - Soziserver - Websozis Forum