Herzlich Willkommen.
Herzlich Willkommen
auf den Internetseiten des SPD Kreisverbandes Rastatt/ Baden-Baden/Murgtal/Bühl oder einfach kurz SPD Mittelbaden. Unsere Webpräsenz ist ein Angebot zur Information über unsere Arbeit, soll Ihnen aber auch Anreize zur Diskussion bieten. Lernen Sie uns kennen! Mischen Sie mit! Eine politische Partei lebt durch Diskussusion. Um sie über wichtige landespolitische Themen, wie Nationalpark und Polizeistrukturreform, zu informieren haben wir die Rubrik Infos auf dieser Seite. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!
Um Sie in gewohnter Qualität weiter informieren zu können, arbeiten wir ständig an unseren Internetseiten. Falls Ihnen jedoch Informationen fehlen sollten, wenden Sie sich doch einfach via Mail an uns.
Ihr
Jonas Weber
SPD-Kreisvorsitzender | Kreisrat
12.01.2013 in Topartikel Bundespolitik
Nominierung zur Bundestagswahl
Am Mittwoch, den 16.1.2013, wird die SPD Mittelbaden ihr Angebot zur Bundestagswahl 2013 wählen. Mit Gabriele Katzmarek und Babak Fahimi Shemrani bewerben sich zwei Sozialdemokraten um die Nachfolge von Nicolette Kressl.
Kressl hatte den Wahlkreis 18 Jahre für die SPD in Bonn und Berlin vertreten und ist letztes Jahr zur neuen Regierungspräsidentin in Karlsruhe bestellt worden. Die Nominierung findet ab 19 Uhr im Parkrestaurant in Rastatt statt. Anbei haben Sie Einblick in die Tagesordnung. Die Nominierung ist mitglieder- und presseöffentlich.
Mehr
13.01.2013 in Landespolitik
SPD im Land: Ganztagsgarantie in Baden-Württemberg
Heute hat im Stuttgarter Haus der Architekten das jährliche Spitzentreffen der SPD Baden-Württemberg stattgefunden. Zu den etwa 70 TeilnehmerInnen zählten die sozialdemokratischen Mitglieder der Landesregierung, die Vorstände der Landtagsfraktion und der Landesgruppe, die Mitglieder des Parteivorstands aus Baden-Württemberg, die Europaabgeordneten sowie die sozialdemokratischen Oberbürgermeister.
Auf dem Spitzentreffen wurde unter anderem das folgende Eckpunktepapier zur Schaffung einer Ganztagsgarantie vom ersten Geburtstag bis zum letzten Schultag ab dem Jahr 2018 vorgelegt.
Mehr
10.01.2013 in Landespolitik
10 Argumente für unsere neue Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik
1. Aktive Arbeitsmarktpolitik umsetzen!
Wir haben mit dem "Landesprogramm für gute und sichere Arbeit" ein flächendeckendes Netz von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen für Menschen geschaffen, die bisher auf der Schattenseite des Arbeitsmarktes standen.
2. Arbeit finanzieren statt Arbeitslosigkeit!
Wir bezuschussen eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, um Langzeitarbeitslose aus der Passivität in das aktive Erwerbsleben zurückzuholen. Unser Ziel: diesen Passiv-Aktiv-Transfer auf Bundesebene als arbeitsmarktpolitisches Instrument zu verankern.
Mehr
09.12.2012 in Bundespolitik
Peer Steinbrück: "Sagen, was man denkt, tun, was man sagt."
Klartext für konkrete Ziele. In seiner Bewerbungsrede auf dem SPD-Parteitag unterstreicht Peer Steinbrück den Kontrast zu Angela Merkel. Ein anderer Politikstil und klar benannte Inhalte. Damit will er Wahlkampf machen, Menschen überzeugen. Die Delegierten in Hannover sehen das auch so. Mit überwältigenden 93,5 Prozent machen sie ihn zum Kanzlerkandidaten.
Mehr
13.11.2012 in Kommunalpolitik
Verkehrsanbindung im Hardt wichtig für die gesamte Region
SPD Mittelbaden und SPD Durmersheim sind erfreut über die Aussage von Herrn Dr. Casazza (Geschäftsführer AVG), die S-Bahnlinie 2 von Rheinstetten nach Durmersheim weiter betreiben zu wollen.
Mehr
- [31.10.2012]
- SPD-Bürgerbüro in neuen Räumen.
- [14.09.2012]
- Rosemarie Ahlswede und Renate Schwarz aus Lichtenau beim Bürgerfest des Bundespräsidenten.
- [08.08.2012]
- Stellungnahme der SPD-Fraktion zur Verabschiedung des Kreishaushalts.
- [14.07.2012]
- Peter Friedrich besucht BITZ.
- [21.05.2012]
- Ein Jahr GrünRot.
Ältere Artikel » ? Alle Artikel nach Themen sortiert
RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.
SPD Mittelbaden auf twitter
Ernst Kopp, unser MdL
Mitglied werden
Sigmar Gabriel
Jusos Mittelbaden
Alternative Formate
-
Ausgabe für mobile Endgeräte
-
Newsticker (RSS)
-
Newsticker (Atom)
-
Termine (Atom + Gdata)
-
Termine (iCalendar)
-
Termine (vCalendar)