18.04.2013 in Bundespolitik
Katja Mast zur Vermögensteuer: Die SPD in Bund und Land zieht gemeinsam fest an einem Strang
In der Diskussion um die Einführung einer Vermögensteuer nach der Bundestagswahl hat Generalsekretärin Katja Mast aktuelle Vorwürfe und Unterstellungen gegenüber der SPD zurückgewiesen. Die Nebelkerzen der FDP können nicht darüber hinwegtäuschen: Die SPD hat eine glasklare Beschlusslage, die von allen Beteiligten getragen wird.
Mehr
18.04.2013 in Landespolitik
Vierte Sitzung des Runden Tisches Islam in Stuttgart Thema des Treffens: Jugend Kultur Medien
In Stuttgart ist heute der Runde Tisch Islam zum vierten Mal zusammen gekommen. Die Sitzung stand unter dem Thema Jugend Kultur Medien. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten folgende Fragen: Wie leben junge Muslime ihren Glauben? Wie setzen sie sich mit religiösen Traditionen auseinander? Wie können sie sich Gehör verschaffen? Wie können muslimische Jugendliche noch stärker in die Verbands- und Vereinsarbeit eingebunden werden?
Mehr
15.04.2013 in Bundespolitik
Katja Mast zum sogenannten Kompromiss der CDU bei der Frauenquote
Die baden-württembergische SPD-Generalsekretärin Katja Mast erklärt zum sogenannten Kompromiss der CDU bei der Frauenquote:
Man glaubt es nicht, zu welchen Eiertänzen diese Union fähig ist. Dieser faule Kompromiss ist symptomatisch für das System Merkel: In der Sache völlig willkürlich und prinzipienlos, Hauptsache Ruhe im Karton. Wenn die CDU-Bundestagsabgeordneten aus Baden-Württemberg und insbesondere der Landesvorsitzende Strobl ihre viel beschworene Frauenkampagne ernst nehmen, dann stimmen sie jetzt an diesem Donnerstag für die Quote. Ansonsten ist die Frauenpolitik der CDU schlicht ein Relikt aus der Mottenkiste.
Mehr
15.04.2013 in Bundespolitik
Nils Schmid im Interview: Wir sind eine Mittelstandspartei

Der SPD-Landesvorsitzende und Wirtschafts- und Finanzminister Nils Schmid hat dem Südkurier ein Interview gegeben:
Herr Schmid, die SPD liegt fünf Monate vor der Bundestagswahl in den Umfragen klar zurück. Wie wollen Sie punkten?
Wir werden punkten mit der Lebensnähe des Programms. Peer Steinbrück hat deutlich gemacht, was sich ändern wird, wenn die SPD regiert am Arbeitsmarkt, beim Zusammenleben mit der älteren Generation, im Zusammenleben von Einheimischen und Migranten, bei Mittelstand und Existenzgründung. Diese Inhalte werden sich durchsetzen, weil hinter Frau Merkel und dem Glanz, den sie scheinbar verbreitet, keine substantielle Politik steht.
Mehr
15.04.2013 in Landespolitik
Staatliche Schulämter melden positive Reaktionen auf den Wegfall der verbindlichen Grundschulempfehlung

Das Gesprächsklima zwischen Lehrkräften und Eltern an den Grundschulen im Land ist deutlich besser geworden, seitdem die Landesregierung die Verbindlichkeit der Grundschulempfehlung gestrichen hat. Das ist das wichtigste Ergebnis einer neuen Umfrage des Kultusministeriums bei den Staatlichen Schulämtern.
Mehr
15.04.2013 in Landespolitik
Bildungsminister Stoch stellt Anmeldezahlen für weiterführende Schulen vor

Kultusminister Andreas Stoch MdL hat heute die vorläufigen landesweiten Anmeldezahlen an den verschiedenen weiterführenden Schularten vorgestellt. Landesweit wurden nach diesen Ergebnissen 44,5 Prozent der Kinder für das Gymnasium angemeldet, 36,7 Prozent für die Realschule, 12,1 Prozent für die Haupt-/Werkrealschule und 6,6 Prozent für die Gemeinschaftsschule.
Mehr
Ältere Artikel » ? Alle Artikel nach Themen sortiert
RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.
Bundestagswahl 2013
Termine aus der SPD BW
19.04.2013, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr, Verbandshauptschule Altheim (Alb), Lange Str. 18
Mehr Bildungsgerechtigkeit
Kultusminister Andreas Stoch, MdL besucht den Wahlkreis, um sich auf Bitte von Hilde Mattheis hin vor Ort ein Bild ü
19.04.2013, 17:45 Uhr - 19.04.2013, Kinderhaus Wangen (Schulstraße 3, 73117 Wangen)
OV Östlicher Schurwald: Besichtigung Kinderhaus Wangen
Der SPD-Ortsverein Östlicher Schurwald bietet eine Besichtigung des neuen Wangener Kinderhauses für Kommunalpolitike
19.04.2013, 19:30 Uhr - 19.04.2013, 73102 Birenbach
OV Birenbach: Empfang mit Bundestagskandidatin Heike Baehrens